
- 11.10.2023
- News
Gründung eines neuen „Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM)“
Mit der 2021 im Koalitionsvertrag von den Ampel-Parteien beschlossene Neuordnung der nachgeordneten Behörden des Bundesministeriums für Gesundheit wurde begonnen. Dies... weiter

- 23.03.2018
- News
... und bedenke die Folgen deines Tuns!
Auf jeder letzten Seite unseres Heftes kommentieren wir Aufrüttelndes, Komisches und Zweifelhaftes aus dem "weiten Feld" der Ernährung. Diesmal widmen wir uns dem ernsten... weiter

- 02.08.2017
- News
VEBU wird zu ProVeg
Seit dem 1. August 2017 heißt der Vegetarierbund Deutschland (VEBU) "ProVeg Deutschland". Der VEBU wird damit ein Teil der Organisation "ProVeg International", die unter... weiter

- 06.06.2016
- News
Großer Festakt zum Geburtstag
Heute findet in Berlin der Festakt zum 30-jährigen Bestehen des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) statt. Seit dem 6. Juni 1986... weiter

- 01.02.2016
- News
Merkblatt zu Hygieneregeln in weitere Sprachen übersetzt
Mehr als 100.000 Erkrankungen werden in Deutschland jedes Jahr gemeldet, die möglicherweise auf Bakterien, Viren oder Parasiten in Lebensmitteln zurückzuführen sind. Das... weiter

- 16.10.2015
- News
Konflikte bleiben Hungertreiber
Seit dem Jahr 2000 hungern deutlich weniger Menschen auf der Welt. In der Gruppe der Entwicklungsländer sind die Hungerwerte um insgesamt 27 Prozent gesunken, wie der neue... weiter

- 14.10.2015
- News
Die Fachwelt zu Gast in Berlin
Nächste Woche ist es soweit: Vom 20. bis 23. Oktober findet die 12. Europäische Ernährungskonferenz (FENS) in Berlin statt. Gastgeber sind in diesem Jahr die Deutsche... weiter

- 12.10.2015
- News
Ernährungswissenschaftlerinnen ausgezeichnet
Im Rahmen des „Politischen Erntedank" verlieh Bundesminister Christian Schmidt Ende September die Professor-Niklas-Medaille in Gold und Silber an gleich zwei... weiter

- 14.09.2015
- News
Der Schlüssel liegt in den Genen
Wissenschaftler vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) haben vier Gene identifiziert, die bei übergewichtigen Mäusen in Abhängigkeit der Kohlenhydratzufuhr... weiter

- 28.08.2015
- News
Kinder häufiger betroffen als bislang angenommen
Die Glutenunverträglichkeit Zöliakie tritt bei Kindern und Jugendlichen häufiger auf als bisher angenommen. Dies berichtet die Deutsche Zöliakie Gesellschaft e. V. (DZG)... weiter