
- 13.11.2020
- News
Weltdiabetestag 2020
Der Weltdiabetestag wird seit 1991 als ein Tag der International Diabetes Federation (IDF) und der World Health Organization (WHO) durchgeführt. Seit 2007 ist der... weiter

- 14.07.2020
- Print-News
Insulinwirkung im Gehirn bestimmt Körpergewicht und Fettverteilung
Die Insulinsensivität im Gehirn hat entscheidenden Einfluss darauf, wo sich Fett im Körper anlagert und wie stark PatientInnen von einer Lebensstilintervention profitieren... weiter
- 14.07.2020
- Print-News
Chili, Pfeffer und Co.
Wegen ihrer Herstellungsweise, Verarbeitung und Lagerung finden sich in Gewürzen wie Chilipulver, Pfeffer oder Paprikagewürz verhältnismäßig häufig Schimmelpilzgifte... weiter

- 24.04.2020
- News
Insulintherapie bei Diabetes mellitus Typ 1 und 2
Können bei einem Diabetes Typ 2 die Blutzuckerzielwerte weder mit einer Lebensstiländerung noch mit Medikamenten erreicht werden, kann wie beim Diabetes mellitus Typ 1... weiter
- 08.04.2020
- Print-News
Energieumsatz beim Frühstück höher als beim Abendessen
Wie eine Studie der Sektion für Psychoneurobiologie der Universität zu Lübeck zeigt, sollte ein ausgiebiges Frühstück einem üppigen Abendessen vorgezogen werden [1].... weiter

- 21.10.2019
- News
Früherkennungs-Screening des Diabetes Typ 1 bei Kindern
Unter dem Namen „Fr1da – Typ-1-Diabetes: Früh erkennen – Früh gut behandeln“ führt das Helmholtz Zentrum München seit 2015 Früherkennungsuntersuchungen bei Kindern zum... weiter

- 26.06.2019
- News
Moderne Insulintherapie: Insulininjektion und Diabetestechnologien
Beim Stichwort Insulintherapie bei Diabetes denken viele Menschen an das Hantieren mit Spritzen und Nadeln. Doch PatientInnen, die heutzutage eine insulinpflichtige... weiter

- 11.04.2019
- Print-Artikel
Mit Diabetes leben und aufwachsen
Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die in Deutschland an Diabetes mellitus Typ 1 erkranken, ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Mit der Erkrankung zu leben und... weiter

- 29.11.2017
- News
Regelkreis für die Insulinproduktion bei Übergewicht entdeckt
Übergewicht und Diabetes können zu einer krankhaften Aktivierung des Immunsystems führen, woraufhin die Insulin produzierenden Zellen absterben. Wissenschaftler der Klinik... weiter

- 04.04.2016
- News
Heilung per Zelltransplantation?
Eine neue europäische Forschergruppe unter Federführung der Goethe-Universität in Frankfurt plant im Labor dreidimensionale Zellverbände von Insulinzellen zu entwickeln... weiter