Online News

„Nahrungsergänzung“ Kratom kann abhängig machen und gefährliche Nebenwirkungen haben

Kratom, auch als Herbal Speed oder Herbal Speedball bekannt, sind die pulverisierten Blätter des Kratom-Baums (Mitragyna speciosa), der in Südostasien wächst. Die... weiter


Rezension aus der Redaktion

Medienleitfaden Adipositas: Empfehlungen zum Umgang mit Adipositas und Menschen mit Übergewicht in den Medien

Haben Sie schon einmal reflektiert, wie Sie als Journalist*in oder Ernährungsfachkraft über Menschen mit Adipositas „wirklich“ denken? Wie Sie diese Bevölkerungsgruppe in... weiter


Verbraucherschutz

Wie Influencer*innen „Kinderlebensmittel“ auf Social Media bewerben

Ein im Mai 2024 veröffentlichter Marktcheck der Verbraucherzentrale Hamburg zeigt einen Vergleich von 13 Produkten, die in Social Media als Kinder- oder... weiter


Aktuell in Heft 4

Social Media und der Einfluss auf die Gesundheitskompetenz

Gesundheitskompetenz (GK) umfasst die Fähigkeit, gesundheitsrelevante Informationen zu finden, zu verstehen, sie zu bewerten und auf die eigene Gesundheit anzuwenden [1].... weiter


Online News: Körperwahrnehmung

#BodyPositivity

Auf Social-Media-Plattformen sind schlanke und fitte Körper häufig überrepräsentiert. Aus diesem Grund werden Instagram, TikTok und Co. zumindest teilweise für die... weiter


Aktuell im Heft

Fat People Memes: Ein Ausdrucksmittel von Diskriminierung gegenüber mehrgewichtigen Personen oder ein humoristisches Stilmittel digitaler Kommunikation – Eine Fall-Kontroll-Studie

Der im Rahmen der Rubrik „Junge Forschung“ veröffentlichte Beitrag von Cathleen Bunzel et al. befasst sich mit der Verwendung von Internet-Memes im Kontext einer... weiter


Aktuell in Heft 4

Webbasierte Informationen zur Ernährung bei Krebs: Analyse deutschsprachiger Webseiten

Das Internet gewinnt als Quelle für Gesundheitsinformationen wie z. B. das „beste“ Ernährungsverhalten für Krebspatient*innen immer mehr an Bedeutung. Ziel der Studie von... weiter


Webbasierte Informationen zur Ernährung von PatientInnen mit einer Krebserkrankung

free access to english version Peer-Review-Verfahren / Manuskript (Original) eingereicht: 4. November 2022 / Überarbeitung angenommen: 9. Januar 2023 Eine Analyse... weiter


Verbraucherforschung

Authentizität und Vertrauen bei Bio-Lebensmitteln

Was unterscheidet die ökologische von der konventionellen Landwirtschaft? Wann ist eine Ware bio? Wie geht es den Tieren auf Bio-Höfen? weiter


Online News

Ernährungspolitik: BMEL plant mehr Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung

15 Werbespots für Lebensmittel mit hohem Zucker-, Fett- oder Salzgehalt sehen Kinder, die Medien nutzen, durchschnittlich jeden Tag. Auch der größte Teil der in Tik Tok... weiter

Weitere Ergebnisse laden