
- 31.03.2025
- News
Ernähungsverhalten - Welchen Beitrag können „Boosts“ zur Entscheidungskompetenz leisten?
Boosts sind Interventionen, die die Entscheidungs- und Selbstkontrollkompetenzen des Einzelnen fördern, wie Wissenschaftler des MPI für Bildungsforschung in einem kürzlich... weiter

- 04.01.2023
- News
Randomisierte kontrollierte Studien
Dieser Beitrag zu randomisierten kontrollierten Studien ist der erste in einer Reihe von Artikeln, die einen Überblick über verschiedene Studiendesigns geben werden,... weiter

- 31.10.2022
- News
Reduktion emotionalen Essverhaltens durch ein achtsamkeitsbasiertes verhaltenstherapeutisches Training
Die Gewohnheit zu essen, um unangenehme Gefühle erträglicher zu machen, wird als „emotionales Essverhalten“ bezeichnet: ein Essmuster, das durch Angst, Ärger oder... weiter

- 01.02.2021
- News
COVID-19 und Nahrungsergänzungsmittel
Können Nahrungsergänzungsmittel einen Schutz vor COVID-19 bieten? Bei der Suche nach Mitteln gegen das Corona-Virus stellen sich oft zwei Fragen: Wie lässt sich eine... weiter

- 27.04.2018
- News
Beratungsgespräche beeinflussen exzessive Gewichtszunahme bei Schwangeren nicht
Kürzlich wurden in München erste Ergebnisse der GeliS-Studie (Gesund leben in der Schwangerschaft) vorgestellt. Im Rahmen der Intervention sollten geschulte Hebammen,... weiter