Online News

„Nahrungsergänzung“ Kratom kann abhängig machen und gefährliche Nebenwirkungen haben

Kratom, auch als Herbal Speed oder Herbal Speedball bekannt, sind die pulverisierten Blätter des Kratom-Baums (Mitragyna speciosa), der in Südostasien wächst. Die... weiter


Getränkekonsum

Gefahr von Energydrinks für Jugendliche

Zwei Drittel der Jugendlichen in der EU konsumieren Energydrinks. Der süße Geschmack und ein gezieltes Marketing machen die Getränke in dieser Altersgruppe besonders... weiter


Online News

Lebensmittelsicherheit: Immer häufiger Cannabinoide in Süßwaren

Knapp 4700 Schnellwarnmeldungen zu potenziell gesundheitsgefährdenden Lebensmitteln, Futtermitteln und Lebensmittelkontaktmaterialien haben die Behörden 31... weiter


Ernährungsbewusst durch den Ramadan

9 Tipps für eine ausgewogene Ernährung in der Fastenzeit weiter


Gesundheitliche Aspekte der veganen Ernährung bei Kindern und Jugendlichen

Laut einer neuen systematischen Übersichtsarbeit und Metaanalyse [1] ist eine vegane Kost bei Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen gesundheitlichen Auswirkungen... weiter


Online News

Schulverpflegung: (Nicht-)Teilnahme am Schulessen

Warum nutzen viele Schüler*innen das Verpflegungsangebot an ihrer Schule nicht? Dieser Frage ist die Arbeitsgruppe um Prof. Susanne Borkowski der Hochschule... weiter


Aktuell in Heft 6: Hip-Hop & Food

Wie können benachteiligte Kinder und Jugendliche mit Ernährungsbildung erreicht werden? Das Projekt KlimaFood testet neue Ansätze.

Die Ernährungsmuster junger Menschen mit niedrigerem sozioökonomischen Status und aus bildungsfernen Milieus weichen häufig von einer gesundheitsförderlichen und... weiter


Online News

Trendgetränk Bubble Tea – vor allem süß und bunt

Die oft bunt gefärbten und süßen Teegetränke mit den charakteristischen Einlagen aus Kugeln oder Gelee-Stückchen erfreuen sich derzeit vor allem bei Kindern und... weiter


Schulbezogene Ernährungsinterventionen: Beitrag zur Prävention von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter

Ergebnisse einer Netzwerkmetaanalyse Eine aktuelle Netzwerkmetaanalyse, erschienen in BMJ Medicine, zeigt: Schulbezogene Ernährungsinterventionen können zur Prävention... weiter


Online News

Ernährungspolitik: BMEL plant mehr Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung

15 Werbespots für Lebensmittel mit hohem Zucker-, Fett- oder Salzgehalt sehen Kinder, die Medien nutzen, durchschnittlich jeden Tag. Auch der größte Teil der in Tik Tok... weiter

Weitere Ergebnisse laden