
- 10.10.2022
- News
Herzinsuffizienz und Diabetes
Untersuchungen zeigen, dass bei fast einem Drittel aller DiabetespatientInnen – die Dunkelziffer wird jedoch weitaus höher geschätzt – eine Herzinsuffizienz vorliegt.... weiter
- 12.05.2021
- Print-News
Häufiger Außer-Haus-Verzehr mit erhöhtem Sterberisiko assoziiert
Forschende der Universität Iowa (USA) fanden heraus, dass der häufige Verzehr von Speisen, die auswärts zubereitet wurden, die Wahrscheinlichkeit für chronische... weiter

- 25.09.2020
- News
n-3-Fettsäuren für die primäre und sekundäre Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen
Können n-3-Fettsäuren der kardiovaskulären Gesundheit zugutekommen? Zielsetzung dieses Cochrane Reviews war es, die Effekte einer erhöhten Aufnahme von Fisch und... weiter
- 10.09.2020
- Print-Artikel
n-3-Fettsäuren für die primäre und sekundäre Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen
Hintergrund n-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren aus fettreichem Fisch (langkettige n-3-Fettsäuren [LCn3]), wie Eicosapentaensäure (EPA) und... weiter
- 13.05.2020
- Print-Artikel
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren für die primäre und sekundäre Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen
Hintergrund Die Evidenz zu den gesundheitlichen Auswirkungen von mehrfach ungesättigten Fettsäuren (polyunsaturated fatty acids = PUFAs) ist nicht eindeutig. Fischöle... weiter

- 19.09.2017
- News
Metabolisch gesunde Adipositas als erstes Ziel
Starkes Übergewicht bedeutet ein erhöhtes Risiko für Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Herzinfarkt oder Schlaganfall. Den Betroffenen hilft ein deutlicher Gewichtsverlust,... weiter

- 04.05.2017
- News
Weniger trans-Fettsäuren in Restaurants können Herzinfarkt- und Schlaganfallzahlen reduzieren
Elf Countys des Bundesstaats New York limitierten von 2007 bis 2011 die Verwendung von trans-Fettsäuren in öffentlichen Gastronomiebetrieben wie Bäckereien, Restaurants... weiter

- 19.12.2016
- News
Gesundheitsfördernde Wirkungen von Kräutern und Gewürzen
Kräuter und Gewürze werden bereits seit Jahrhunderten in der traditionellen Volksmedizin gegen Erkrankungen aller Art eingesetzt. Ihr gesundheitsfördernder Beitrag in der... weiter

- 02.03.2016
- News
Brot, Fleisch, Wurst und Käse müssen weniger Speisesalz enthalten
Anlässlich des 53. Wissenschaftlichen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) vom 2. bis 4. März 2016 in Fulda wird ein Sonderdruck mit der... weiter