
- 19.06.2023
- News
Wie können benachteiligte Kinder und Jugendliche mit Ernährungsbildung erreicht werden? Das Projekt KlimaFood testet neue Ansätze.
Die Ernährungsmuster junger Menschen mit niedrigerem sozioökonomischen Status und aus bildungsfernen Milieus weichen häufig von einer gesundheitsförderlichen und... weiter
- 14.06.2023
- Print-Artikel
„Hip-Hop & Food“
free access to english version Ein partizipativer Ansatz zur informellen Ernährungsbildung im Setting Jugendzentrum im Rahmen des IN FORM-Projekts KlimaFood1 Hintergrund... weiter
- 13.03.2023
- Print-News
Klimafreundliche und gesunde Pausensnacks für hessische SchülerInnen
Das neue Online-Angebot „Klimasmarter Schulkiosk“ der Verbraucherzentrale Hessen hat zum Ziel, Schulträgern, Lehrenden und Betreibenden von Schüler-Cafeterien das nötige... weiter

- 09.02.2022
- News
DGE-Qualitätsstandards flächendeckend in Deutschland anwenden
„Das derzeitige System lebt auf Kosten der Tiere und der Landwirte und produziert nur Verlierer“, sagte der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir... weiter

- 18.08.2021
- News
Klimawandel schneller und intensiver
WissenschaftlerInnen beobachten Klimaveränderungen in allen Weltregionen und im gesamten Klimasystem, so der Anfang August veröffentlichte Bericht des Intergovernmental... weiter

- 12.07.2021
- News
Klima- und energieeffiziente Schulküche
Vor dem Hintergrund der Klimaziele ergibt sich eine zunehmende Herausforderung in Ganztagsschulen eine klimaverträgliche Verpflegung anzubieten. Doch wie lässt sich eine... weiter

- 25.01.2021
- News
Fleischatlas 2021
Die Heinrich-Böll-Stiftung und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordern von der deutschen und europäischen Politik einen grundlegenden Umbau der... weiter

- 02.11.2020
- News
Neue Runde des Schulwettbewerbs "Echt kuh-l!" startet
Der bundesweite Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft startet in die neue Runde. Diesmal dreht sich alles um Klimawandel... weiter
- 10.09.2020
- Print-News
Debatte um Ernährung und Klima im Deutschen Ärzteblatt
Es ist selten, dass wir seitens der ERNÄHRUNGS UMSCHAU Beiträge in anderen Fachzeitschriften nicht nur zusammenfassen und kommentieren, sondern klar kritisieren. Diesmal... weiter
- 10.09.2020
- Print-News
Proteinversorgung der Zukunft – gesund und klimafreundlich
Hülsenfrüchte vom heimischen Acker, Fische aus nachhaltiger Aquakultur und Insekten aus professionellen Zuchtanlagen bieten ein großes Potenzial, den Proteinbedarf der... weiter