- 15.01.2024
- Print-News
Essstörungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
(umk) Die DGE-Sektion Thüringen blickt mittlerweile auf 30 Jahre erfolgreicher Projekte und Veranstaltungen zurück1. Die Thüringer Ministerin für Migration, Justiz und... weiter

- 06.09.2023
- News
#BodyPositivity
Auf Social-Media-Plattformen sind schlanke und fitte Körper häufig überrepräsentiert. Aus diesem Grund werden Instagram, TikTok und Co. zumindest teilweise für die... weiter

- 22.05.2023
- News
Zusammenhang von Sättigungsgefühl und Körperwahrnehmung
Die Wahrnehmung des eigenen Körpers ist von einer Vielzahl von Faktoren abhängig und kann auch bei gesunden Menschen verzerrt sein. Bei Menschen mit Essstörungen ist die... weiter
- 15.05.2023
- Print-Artikel
Ernährungspsychologie: Emotionen, Achtsamkeit und gewichtsneutrale Gesundheitsförderung
Interview mit Mag.a Cornelia Fiechtl Im vorigen Special-Beitrag ab Seite M292 erläutern Prof. Martin Diers und Dr. Patricia Baumann, Bochum, den Zusammenhang zwischen... weiter

- 15.05.2023
- Print-Artikel
Zusammenhang von Sättigungsgefühl und Körperwahrnehmung
Die Wahrnehmung des eigenen Körpers ist bei Menschen mit Essstörungen oft gestört. Aber auch bei Gesunden kann die Körperwahrnehmung verzerrt sein. Ein umfassendes... weiter

- 15.03.2023
- News
Neue Entwicklungen in der Orthorexie-Forschung
Orthorektisches Ernährungsverhalten bezeichnet die Fixierung auf eine nach subjektiven Vorstellungen gesunde Ernährungsweise und wird in den letzten Jahren als weitere... weiter

- 14.03.2022
- News
Body Neutrality
Body Positivity und Selbstliebe statt Body Shaming? Oder doch lieber „weniger Körper“ und mehr „Body Neutrality“? Mit diesen Gedanken und Konzepten rund um... weiter