
- 15.11.2023
- Print-Artikel
Gesundheitliche Folgen einer erhöhten Zuckerzufuhr
Kurzreport zu „Dietary sugar consumption and health: umbrella review” [1] Ein neues Umbrella-Review zeigt, dass eine höhere Zuckerzufuhr mit zahlreichen negativen... weiter
- 15.11.2023
- Print-News
Aufforderungen zu weniger Fleischkonsum können Konsumveränderungen erschweren
Zahlreiche Informationskampagnen versuchen, Menschen zu mehr Bewegung oder gesünderem Essen zu animieren. Die bisherige Forschung zeigt, dass solche Botschaften durchaus... weiter

- 06.02.2023
- News
Nachschlag: Kücheninventur
Erinnern Sie sich noch an Ihre erste Küchenausstattung? In meiner Studierendenbude waren das jeweils zwei Tassen, Gläser, Bierkrüge, tiefe und flache Teller, Messer,... weiter
- 15.06.2022
- Print-News
Fleischkonsum um 75 % reduzieren
Damit die Erde uns auch in Zukunft ernähren kann, müssen die Industrienationen den Verzehr von Fleisch deutlich reduzieren – im Idealfall um mindestens 75 %. Zu diesem... weiter

- 17.11.2021
- News
Deutsche Haushaltsausgaben für Lebensmittel bei nur 12 %
Wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung im November bekannt gibt, geben die Menschen in Deutschland weiterhin nur einen relativ geringen Teil ihres... weiter

- 08.10.2019
- News
Kein MSC-Siegel mehr für Kabeljau-Fischer
Die globale Fischerei in nachhaltigere Bahnen lenken und die Fischbestände sowie gesunde Meere erhalten. Das sind Ziele des MSC (Marine Stewardship Council).... weiter

- 24.03.2017
- News
Kompetenzzentrum für nachhaltigen Konsum eröffnet
Am 23. März wurde im Rahmen der Konferenz „Umsetzung nachhaltiger Konsum in Deutschland" das neue „Kompetenzzentrum nachhaltiger Konsum" der Bundesregierung beim... weiter

- 07.11.2016
- News
Der „Menü-Nachhaltigkeits-Index“
Mit dem „Menü-Nachhaltigkeits-Index“ (MNI) wurde ein Instrument entwickelt, um das Speiseangebot in der Schweizer Außer-Haus-Verpflegung in den Dimensionen Gesundheit und... weiter

- 27.05.2016
- News
Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung mit Angela Merkel
Am 31. Mai 2016 diskutiert der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) auf seiner Jahreskonferenz mit politisch Verantwortlichen unter anderem über die Neuaufstellung der... weiter

- 09.12.2015
- News
Wie unser Konsumverhalten dem Klima schadet
Massenproduktion, Lebensmittelabfälle und Transportemissionen: Das Konsumverhalten der Deutschen trägt nicht zum Erreichen der Klimaschutzziele bei, wie aktuelle Daten des... weiter