Qualitätsverträge Mangelernährung

Die aktuelle Finanzierung der Krankenhäuser hat erheblichen Einfluss auf die Versorgung der Patient*innen, ganz besonders auch in Bezug auf ernährungstherapeutische... weiter


Aktuell in Heft 10

Das Refeeding-Syndrom bei Risikopatient*innen in der Klinik

Das Refeeding-Syndrom ist eine lebensgefährliche Stoffwechselentgleisung. Es kann bei wieder einsetzender Ernährung nach Nahrungskarenz oder starker Mangelernährung... weiter


VDD-Position

Ernährungstherapie ist ein relevanter Bestandteil der Krankenhausversorgung

Angesichts der aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Gesundheitswesen ist eine Reform der Krankenhausstruktur und deren Finanzierung dringend notwendig. Der VDD... weiter


Ernährungspolitik

Breites Bündnis medizinischer Fachgesellschaften fordert: Ernährungsmedizinische Versorgung im Krankenhaus verbessern

„Modern und bedarfsgerecht“ soll die Krankenhausversorgung der Zukunft sein – so das Credo der Regierungskommission, die derzeit Vorschläge für eine Umstrukturierung des... weiter


Aktuell in Heft 4

Ernährungsmedizinische Komplexbehandlung (EMKB)

Die Ernährungsmedizinische Komplexbehandlung ist ein Leistungsangebot, das in Kliniken seit 2019 abgerechnet werden kann. Verschiedene Mindestvoraussetzungen sind dafür... weiter


Verabreichung höherer Proteinmengen an kritisch kranke mangelernährte PatientInnen führte zu keiner Reduktion der Sterblichkeit

Ergebnisse einer multizentrischen randomisiert kontrollierten Studie Hintergrund Internationale Leitlinien zur klinischen Ernährung in der Intensivmedizin empfehlen... weiter


Ernährungsmedizinische Komplexbehandlung nach OPS Code 8-98j

free access to english version Peer-Review-Verfahren / Manuskript (Original) eingereicht: 15. Juni 2022 / Überarbeitung angenommen: 28. November 2022 Eine Besonderheit... weiter


Ernährungsmedizinische Komplexbehandlung nach OPS Code 8-98j - Fortbildung

Peer-Review-Verfahren / Manuskript (Original) eingereicht: 15. Juni 2022 / Überarbeitung angenommen: 28. November 2022 Eine Besonderheit des deutschen DRG-Systems ... weiter


nutritionDay

Bekämpfung von Mangelernährung in Gesundheitseinrichtungen

Der nutritionDay (nDay) ist eine weltweite Initiative zur Bekämpfung von Mangelernährung in Gesundheitseinrichtungen. In diesem Jahr findet er am 10 . November statt. Ziel... weiter


„Wir müssen mehr metabolisch und weniger mechanisch denken“

Interview mit Prof. Dr. Arved Weimann Ein individuelles, strukturiertes Ernährungs- und Bewegungsmanagement vor und nach großen Operationen fördert nachweislich die... weiter

Weitere Ergebnisse laden