- 12.02.2025
- Print-Artikel
Umsetzung und Einflussfaktoren der Lebensmittelweitergabe
Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Tafeln in Niedersachsen Einleitung Die Reduzierung der Lebensmittelverschwendung und die Verringerung der Ernährungsarmut... weiter
- 14.09.2022
- Print-Artikel
Abschätzung der Umweltauswirkungen für 57 000 Produkte des Lebensmittelhandels
Dass Lebensmittelprodukte sehr unterschiedliche Umweltauswirkungen haben, ist mittlerweile allgemein bekannt. Für wenig oder unverarbeitete Lebensmittel gibt es hierzu... weiter

- 17.11.2021
- News
Deutsche Haushaltsausgaben für Lebensmittel bei nur 12 %
Wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung im November bekannt gibt, geben die Menschen in Deutschland weiterhin nur einen relativ geringen Teil ihres... weiter

- 27.10.2021
- News
Lebensmittelverpackungen sind keine Vorratsdosen
Dosen, Becher, Tetra Paks, Plastikbehälter– die meisten Lebensmittel im Supermarkt sind verpackt. Viele VerbraucherInnen verwenden leere Verpackungen von Eis, Margarine... weiter

- 09.02.2018
- News
Lebensmittel doppelt so teuer wie Ladenpreis
Ein Bericht des "Sustainable Food Trust" hat gezeigt, dass Steuerzahler in Großbritannien letztendlich zweimal so viel Geld für Lebensmittel aufwenden müssen, als sie beim... weiter

- 02.06.2016
- News
Rewe beendet Verkauf von Plastiktüten
Am 1. Juni gab der zweitgrößter Lebensmittelhändler Deutschlands bekannt, künftig auf den Verkauf von Plastiktüten zu verzichten und stattdessen auf alternativen... weiter

- 08.12.2015
- News
Unausgewogenes Warensortiment
Eine aktuelle Untersuchung des Kölner Forschungs- und Beratungsunternehmens EHI Retail Institute zum Warenangebot von 250 Lebensmittel-Online-Shops zeigt: Haltbare, nicht... weiter

- 24.11.2015
- News
Potenzial der Online-Bestellung zum Kauf von Lebensmitteln
Angebote zur Online-Bestellung von Lebensmitteln mit anschließender Lieferung oder Abholung am Supermarkt-Drive-in nehmen stetig zu. In ihrer regionalen Fallstudie mit... weiter

- 19.05.2015
- News
Aufholbedarf für „eFood“
Eine Studie des Competence Center Food & Retail (CCFR) der Cologne Business School (CBS) zeigt, dass der Online-Handel mit Lebensmitteln noch nicht an den Erfolg anderer... weiter