Aktuell erschienen

Sonderheft: Lebensmittelunverträglichkeiten

Die letzten Jahre brachten weitreichende Erkenntnisgewinne in diesem Themenkomplex, sodass die Strategien zur Prävention, Diagnostik und Therapieansätze überdacht und... weiter


Aktuell in Heft 2

Welche „frei von“-Hinweise sind welchen Verbrauchern bei Lebensmittelkauf wie wichtig?

„Frei von“-Hinweise werden für Lebensmittel zunehmend genutzt, obgleich ein einheitlicher gesetzlicher Rahmen fehlt. Sina Nitzko und Laura Gertheiss von der Universität... weiter


Welche „frei von“-Hinweise sind welchen Verbrauchern bei Lebensmittelkauf wie wichtig?

free access to english version Peer-Review-Verfahren / Manuskript (Original) eingereicht: 5. August 2022 / Überarbeitung angenommen: 27. September 2022 Eine... weiter


Aktuell in Heft 8

Unverpackte Lebensmittel: Bedürfnisse von AnbieterInnen und Betroffenen mit Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten

Wollen Menschen mit Nahrungsmittelallergien oder -unverträglichkeiten (NMAU) unverpackte Speisen essen, z. B. im Restaurant, in der Kantine oder am Imbiss, ist dies eine... weiter


Allergien

Verarbeitung und saisonale Auswahl helfen bei Kreuzallergien

Wenn im Frühling die Temperaturen steigen, nimmt die Konzentration der potenziell allergieauslösenden Blütenpollen in der Luft zu. Von Mai bis August senden fast alle... weiter


Aktuell in Heft 4

Histaminunverträglichkeit – nie mehr Rotwein und Käse?

Wie werden KlientInnen beraten, die angeben eine Histaminunverträglichkeit zu haben? Welche Lebensmittel sollten gemieden werden? Wie soll die Diät eingehalten werden?... weiter


Weizenunverträglichkeit

Proteine bei Weizen und Dinkel unterscheiden sich

Weizen und Dinkel unterscheiden sich deutlich in der Proteinzusammensetzung im Mehl – so das Ergebnis einer Untersuchung von drei Arbeitsgruppen an der Universität... weiter


Basisernährung bei Unverträglichkeiten und gastrointestinalen Erkrankungen

"Leichte Vollkost" heißt jetzt "Angepasste Vollkost"

Erst Schonkost, dann „leichte Vollkost“ und jetzt „angepasste Vollkost“. Die Basisernährung bei unspezifischen Magen-Darm-Erkrankungen folgt den Prinzipien der Vollkost.... weiter


© spukkato/iStock/Getty Images Plus
Hinweis aus der Redaktion

Fortbildung zur Laktoseintoleranz endet im September

Die Redaktion der ERNÄHRUNGS UMSCHAU weist drauf hin, dass die im Mai-Heft vorgestellte Fortbildung zur Laktoseintoleranz erst am 16.09.2019 endet und nicht, wie in der... weiter


Frau im Supermarkt. © gpointstudio / iStock / Thinkstock
Unverträglichkeiten

Wann sind „frei von“-Lebensmittel sinnvoll?

Immer mehr Menschen greifen zu Lebensmitteln, die frei von Gluten oder Lactose sind – ohne dass eine medizinische Notwendigkeit besteht, berichtet die Deutsche... weiter

Weitere Ergebnisse laden