
- 14.10.2024
- News
Marktcheck der Verbraucherzentrale Hamburg: In Verkaufsprospekten dominieren ungesunde Lebensmittel
Eine kürzlich veröffentlichte Marktcheck-Studie der Verbraucherzentrale Hamburg[1] zeigt, dass Supermärkte und Discounter in ihren Verkaufsprospekten oft Lebensmittel... weiter

- 01.07.2024
- News
Wie Influencer*innen „Kinderlebensmittel“ auf Social Media bewerben
Ein im Mai 2024 veröffentlichter Marktcheck der Verbraucherzentrale Hamburg zeigt einen Vergleich von 13 Produkten, die in Social Media als Kinder- oder... weiter

- 29.04.2024
- News
Ernährungspolitik
Ernährungspolitische Entscheidungen bergen Diskussionspotenzial. In den Beiträgen der Rubrik Im Fokus in der aktuellen Ausgabe der Ernährungs Umschau werden daher der... weiter

- 09.08.2023
- News
Qualitative Marktforschungsstudie: Verbraucher*innen haben hohe Erwartungen an insektenhaltige Lebensmittel
Mehlwürmer, Hausgrillen und Wanderheuschrecken sind neuartige Lebensmittel (Novel-Foods), die europaweit zugelassen sind. Eine qualitative forsa-Befragung im Auftrag der... weiter

- 08.05.2023
- News
Diskussion um Regulierung der an Kinder gerichteten Lebensmittelwerbung
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hatte im Februar 2023 Eckdaten für die geplante Regulierung von an Kinder adressierte Lebensmittelwerbung... weiter

- 12.04.2023
- News
Proteinangereicherte Lebensmittel: Mehr Schein als Sein
Werbung mit „High Protein“ oder „proteinreich“ finden Verbraucher*innen mittlerweile auf vielen Lebensmitteln: Käse, Proteindrinks und Eiweißbroten über Nudeln und... weiter

- 05.04.2023
- News
Säuglingsernährung: Ist „Babywasser“ besser als andere Wässer?
Bei der Zubereitung und beim Kauf von Säuglingsnahrung achten Eltern meist auf eine sorgfältige Auswahl der Produkte. Lebensmittelkonzerne erwidern die Nachfrage mit einer... weiter

- 02.03.2023
- News
Ernährungspolitik: BMEL plant mehr Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung
15 Werbespots für Lebensmittel mit hohem Zucker-, Fett- oder Salzgehalt sehen Kinder, die Medien nutzen, durchschnittlich jeden Tag. Auch der größte Teil der in Tik Tok... weiter
- 12.05.2021
- Print-News
„Schärfere Regulierung“ für an Kinder gerichtete Lebensmittelwerbung
An Kinder gerichtete Werbung für stark zuckerhaltige sowie stark fett- und salzhaltige Lebensmittel kann sich negativ auf das Erlernen eines gesundheitsförderlichen... weiter