
- 17.08.2017
- News
Fraunhofer Institut entwickelt Erfrischungsgetränk aus Lupinen
Spannende Forschung für Sport-, Gesundheits- und Wellnessinteressierte: Auf Basis von Süßlupinen konnten Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Verfahrenstechnik und... weiter

- 30.03.2017
- News
Lupinensamen können Vergiftungssymptome auslösen
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat eine Risikobewertung des Alkaloidvorkommens in Lupinensamen veröffentlicht. Je nach botanischer Art und geographischer... weiter

- 15.03.2016
- Online PLUS
„Lupinen bereichern Landwirtschaft und Ernährung“
Anlässlich des internationalen „Jahres der Hülsenfrüchte“ erhalten Leguminosen derzeit viel Aufmerksamkeit. Die Samen der Süßlupine sind reich an pflanzlichem Protein und... weiter

- 18.02.2016
- News
Leguminosenmehle als wichtige Protein- und Ballaststoffquelle
Im Zuge vegetarischer und veganer Ernährungsweisen steigt die Nachfrage nach Proteinalternativen. Hierbei stellen Leguminosenmehle wichtige Quellen für pflanzliches... weiter