
- 23.02.2023
- News
Traditionelles vs. modernes Essverhalten
Wie und was wir essen, hat sich über die letzten Jahrzehnte teils erheblich verändert. Ein Wandel des Essverhaltens ist nicht nur in Deutschland, sondern in vielen,... weiter

- 02.08.2021
- News
Küchentechnomanie
Keine Evolution ohne Kochen. Dem Kochen kam in der Entwicklung des Menschen eine entscheidende Bedeutung zu. Wie unsere Vorfahren das Kochen mithilfe von Feuer erfanden... weiter
- 15.06.2021
- Print-Artikel
Empfehlungen für die Säuglingsernährung in Deutschland
free access to english version Peer-Review-Verfahren / Manuskript (Original) eingereicht: 28. Juni 2020 / Überarbeitung angenommen: 21. Dezember 2020 Der aktualisierte... weiter

- 29.05.2020
- News
LehrerInnen beim Mittagessen in Schulen: In welcher Rolle sehen sie sich?
Das Mittagessen in Schulen ist neben dem Unterricht ein primärer, aber unterschätzter Ort zur Bildung von SchülerInnen im Bereich Ernährung und Esskultur. Diejenigen... weiter
- 13.11.2019
- Print-News
Sechs Komponenten einer gesunden Familienmahlzeit
WissenschaftlerInnen des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung und der Universität Mannheim haben Studien zur Qualität von Familienmahlzeiten ausgewertet. Ihre... weiter

- 19.08.2019
- News
Ganztagsgrundschulen bieten kostenlos Mittagessen für alle Schulkinder
Ab August hat laut Beschluss des Berliner Abgeordnetenhauses jedes Berliner Schulkind der Klassen 1 bis 6 Anspruch auf ein Mittagessen ohne Kostenbeteiligung. Die Kosten... weiter

- 11.06.2019
- News
Minimahlzeiten, Urban Food und Beyond Plastic
In diesem Jahr stehen im Food Report Minimahlzeiten („Snackification“), urbane Lebensmittelerzeugung und -versorgung sowie der Trend „Beyond Plastic“ im Mittelpunkt. Zum... weiter

- 24.07.2018
- Online PLUS
„Senioren profitieren von innovativer, texturmodifizierter Kost"
Im Rahmen des Ernährungsforschungsclusters "enable" wurde untersucht, ob sich eine texturmodifizierte, angereicherte und in Form gebrachte Kost auf die Energie- und... weiter

- 25.01.2017
- News
Schulen werfen zu viel weg
Erste Ergebnisse des Forschungsprojektes REFOWAS (REduce FOod WASte) zeigen, dass 25 Prozent der in Schulkantinen zubereiteten Speisen nicht gegessen werden. Die Menge der... weiter

- 14.07.2016
- News
Positive Bilanz nach einem Jahr ShareTheMeal
Mit Hilfe der „ShareTheMeal" App des UN World Food Programme (WFP) können Nutzer auf ihrem Smartphone eine Mahlzeit teilen und ein Kind mit 40 Cent für einen Tag ernähren.... weiter