Online News

Ernähungsverhalten - Welchen Beitrag können „Boosts“ zur Entscheidungskompetenz leisten?

Boosts sind Interventionen, die die Entscheidungs- und Selbstkontrollkompetenzen des Einzelnen fördern, wie Wissenschaftler des MPI für Bildungsforschung in einem kürzlich... weiter


Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie

Darmbakterien beeinflussen als Lieferanten für wichtige Fette den Stoffwechsel

Dem Mikrobiom im Darm schreiben Wissenschaftler eine wichtige Bedeutung für die Gesundheit zu. Welche Mechanismen im Einzelnen dahinterstecken, ist bislang jedoch... weiter


Fast ein Drittel der Weltbevölkerung ist übergewichtig. Bild: Pixabay
Umfrage zu Übergewicht

Betroffene sollen Behandlung selbst bezahlen

Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung und der Universität Mannheim haben mit Hilfe von Befragungen untersucht, wie Übergewicht und Adipositas in... weiter


Älterem Mann wird der Bauch vermessen. © moodboard / moodboard / Thinkstock
Gehirnalterung

Leipziger Forscher widersprechen „Adipositas-Paradoxon"

Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig haben direkte Hinweise gefunden, dass starkes Übergewicht die Vernetzung... weiter

Weitere Ergebnisse laden