Junge Forschung

Zwischen Kinderschutz und Marktfreiheit

Die Debatte um das Verbot an Kinder und Jugendliche gerichteter Werbung für Lebensmittel mit ungünstigem Nährstoffprofil in Deutschland im internationalen Vergleich ... weiter


Rezension aus der Redaktion

Medienleitfaden Adipositas: Empfehlungen zum Umgang mit Adipositas und Menschen mit Übergewicht in den Medien

Haben Sie schon einmal reflektiert, wie Sie als Journalist*in oder Ernährungsfachkraft über Menschen mit Adipositas „wirklich“ denken? Wie Sie diese Bevölkerungsgruppe in... weiter


Aktuell in Heft 2

Test der Redaktion: Wie antwortet ChatGPT auf Fragen zur Ernährung?

In den sozialen Medien, Hotlines für KundInnen und auf Dating-Portalen sind sie allgegenwärtig: Chat-Bots, also Algorithmen, die anhand von Stichworten und... weiter


Aktuell in Heft 1

Podcasts – vom Trend zum Mainstream

Immer mehr Menschen hören Podcasts: In der Bahn, während des Kochens, beim Joggen oder zum Einschlafen. Was Podcasts sowohl für HörerInnen als auch MacherInnen so... weiter


Ernährungskommunikation

Praxisbeispiele und Erfolgsfaktoren

Trockene Flyer und informative Webseiten werden von unterhaltsamen YouTube-Videos und Podcasts abgelöst, studierte Ernährungsfachkräfte von lockeren Influencern. Eine... weiter


Aktuell in Heft 7

Ernährungsbezogene Berichterstattung in deutschen Printmedien

Die mediale Darstellung von Ernährungsthemen in Deutschland ist bislang kaum erforscht. Daher haben Charmaine Voigt und Dr. Tobias Höhn im Rahmen einer repräsentativen... weiter


Ernährungskommunikation

Praxisbeispiele und Erfolgsfaktoren

Trockene Flyer und informative Webseiten werden von unterhaltsamen YouTube-Videos und Podcasts abgelöst, studierte Ernährungsfachkräfte von lockeren Influencern. Eine... weiter


Wie gut sind journalistische Aufarbeitungen von Ernährungsstudien?

nutriCARD startet Medien-Doktor Ernährung

„Eine neue Studie zeigt: Pasta macht schlank.“ Solche und weitere Berichterstattungen über Ernährung boomen, angereichert um wissenschaftlichen Studien,... weiter


Medienumschau Mai 2020

Querbeet & kunterbunt Die meisten Familien kennen das: Beim Essen schleicht sich mit der Zeit Routine ein. Das Kochbuch der DGE im Rahmen von IN FORM will Familien... weiter


Medienumschau April 2020

Tischgespräche Die „Änderung des Ernährungsverhaltens“ oder sogar eine „Lebensstiländerung“ sind Ziel der meisten Ernährungsberatungen und -interventionen. Doch wie... weiter

Weitere Ergebnisse laden