
- 13.12.2023
- News
Bundesamt für Strahlenschutz empfiehlt: Kinder, Schwangere und stillende Mütter sollten Paranüsse meiden
Apfel, Nuss und Mandelkern gehören zu den traditionellen Nikolaus-Geschenken. Wer Kindern in der Vorweihnachtszeit etwas Gesundes zum Naschen geben möchte, sollte nach... weiter

- 18.10.2023
- News
Lebensmittel: Genuss – Nutzen – Nachhaltigkeit
Lebensmittel sollen schmecken, unsere Gesundheit unterstützen und möglichst fair und nachhaltig erzeugt werden. Das neue Sonderheft der Ernährungs Umschau betrachtet... weiter

- 01.09.2021
- News
Sonderheft 6 ist da
Süß, klebrig, ungesund; fettig, schmierig, zu viele Kalorien… Ein süßes, fettiges Public-Health-Problem, dem mit Low Carb, Low Fat, Ersatz- und Austauschstoffen begegnet... weiter
- 13.01.2021
- Print-News
Wenn die Nuss nicht schmeckt
Beim Verzehr von Nüssen ist Vorsicht geboten. Wenn sie untypisch, gar muffig oder bitter schmecken, sollten sie gleich ausgespuckt und nicht heruntergeschluckt werden. Die... weiter

- 16.12.2020
- News
Gefahr durch Schimmelpilze
Beim Verzehr von Nüssen ist Vorsicht geboten. Wenn sie untypisch, gar muffig oder bitter schmecken, sollten sie gleich ausgespuckt und nicht heruntergeschluckt werden. ... weiter
- 14.12.2020
- Print-News
Nussverzehr steigt auf 5 kg pro Person/Jahr
Ob als Snack, Backzutat, Brotaufstrich oder Alternative zu tierischen Lebensmitteln – der Verbrauch von Nüssen stieg innerhalb der vergangenen sieben Jahre um 700 g auf... weiter
- 13.08.2020
- Print-News
Studie zu Ernährungsverhalten und Gesundheit
Der Verzehr von gesüßten Getränken, Bier, Fleisch und Wurst fördert die Gewichtszunahme. Mädchen und Frauen, Menschen mit hoher Bildung und jungen Alters ernähren sich... weiter

- 12.10.2018
- News
Die "neue Ungeduld" beim Essen
In der Alltagshektik bleibt oft keine Zeit fürs Essen. Ist das wirklich so? Prof. Dr. Christine Brombach von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)... weiter

- 21.06.2018
- News
Plant Based Food im Fokus
Bereits zum sechsten Mal beschreiben Hanni Rützler und Wolfgang Reiter im Food Report des Zukunftsinstituts und der Lebensmittel Zeitung den dynamischen Wandel der... weiter

- 07.03.2018
- News
Walnüsse wirken sich günstig auf die Darmflora aus
Wissenschaftler vom Klinikum der Universität München (LMU) konnten in einer prospektiven, randomisierten Studie zum regelmäßigen Walnussverzehr zeigen, dass die Darmflora... weiter