- 15.04.2024
- Print-News
Die Aorta ist jetzt ein Organ
Die Aorta gilt künftig als eigenständiges Organ des Menschen. Dies wurde in den neuen Leitlinien zu aortenchirurgischen Behandlungen der Europäischen Gesellschaft für... weiter

- 29.07.2019
- News
Basiswissen Dickdarm
Die wichtigsten Funktionen des Dickdarms sind die Resorption von Elektrolyten und Wasser sowie die Speicherung des Stuhls. Aber auch Erkenntnisse über die im Dickdarm... weiter

- 08.08.2016
- News
Basiswissen zu Leber und Gallenblase
Ein aktueller Basiswissen-Artikel in der ERNÄHRUNGS UMSCHAU widmet sich der Anatomie und Lage, der Funktion und den Biotransformationsreaktionen der Leber. Außerdem... weiter

- 25.04.2016
- News
Fortbildungsartikel zum Thema Urolithiasis und Getränke
In den westlichen Industrieländern stiegen Prävalenz und Inzidenz der Harnsteinerkrankung (Urolithiasis) in den vergangenen Jahrzehnten deutlich an. Neben metabolischen,... weiter

- 18.03.2016
- News
Alter und Geschlecht schränken Darmschleimhaut nicht ein
Das größte Organ des Menschen büßt mit zunehmendem Alter nicht an Leistung ein. Die erste umfangreiche Studie über die Sekretionsaktivität des Humandarms an der... weiter

- 28.12.2015
- News
Jodstoffwechsel und sein Einfluss auf Erkrankungen der Schilddrüse
Jod ist ein essenzieller Bestandteil der Hormone, die von der Schilddrüse synthetisiert werden. Der aktuelle Beitrag „Jodstoffwechsel und Einflüsse auf Erkrankungen der... weiter

- 15.12.2015
- News
Entzündungshemmende Biomarker identifiziert
Laut einiger Studien sollen Kaffeeliebhaber im Vergleich zu Personen, die nur wenig oder keinen Kaffee konsumieren, ein vermindertes Leberkrebsrisiko haben. Die Ursachen... weiter

- 29.09.2015
- News
Low-FODMAP-Diät – Ein Hype um nichts?
Das Ernährungskonzept low-FODMAP – zu deutsch: wenig fermentierbare Oligo-, Di- und Monosaccharide sowie Polyole – hat in Deutschland schnell Anerkennung gefunden.... weiter

- 24.09.2015
- News
Kinderernährung im Fokus
Vom 18. bis 20. September nahmen knapp 1700 Ernährungsfachkräfte aus dem In- und Ausland an der 23. Aachener Diätetik Fortbildung (ADF) teil. Ausgerichtet wird der... weiter

- 11.09.2015
- News
Forscher decken Netzwerk an Einflussfaktoren auf
Auf der Suche nach den Ursachen für Stoffwechselerkrankungen wie Adipositas und Diabetes hat ein Team aus Wissenschaftlern des Helmholtz Zentrums München gemeinsam mit... weiter