- 15.11.2021
- Print-News
„Unbehandelte“ Zitronen sind nicht unbedingt unbehandelt
Abgeriebene Zitronenschalen sind in vielen Rezepten enthalten. Dafür scheinen Früchte mit dem Hinweis „unbehandelt“ gut geeignet. weiter
- 14.04.2021
- Print-News
Weniger Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die „Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2019“... weiter
- 14.07.2020
- Print-News
Chili, Pfeffer und Co.
Wegen ihrer Herstellungsweise, Verarbeitung und Lagerung finden sich in Gewürzen wie Chilipulver, Pfeffer oder Paprikagewürz verhältnismäßig häufig Schimmelpilzgifte... weiter

- 02.02.2018
- News
Neues Internetportal erklärt unsere Landwirtschaft
Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) will Verbrauchern mit dem Portal www.landwirtschaft.de die Arbeit von Landwirten näher bringen. Dabei diskutiert die... weiter

- 24.02.2017
- Online PLUS
Über Gesundheitsgefahr entscheidet der Einzelfall
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Überschreitungen der zulässigen Höchstgehalte für Pflanzenschutzmittel bei Mangos untersucht. Das... weiter

- 06.04.2016
- News
Neues Fachinstitut zum Schutz von Bienen
Am 1. April 2016 hat das neue Institut für Bienenschutz im Julius Kühn-Institut (JKI) seine Arbeit aufgenommen. Ziel der dortigen Forschung ist es, die Lebens- und... weiter

- 25.02.2016
- News
Glyphosat in deutschem Bier entdeckt
Das Pestizid Glyphosat liefert erneut Diskussionsstoff. Diesmal hat das Umweltinstitut München e. V. 14 Biersorten auf die chemische Verbindung testen lassen. Das... weiter

- 22.01.2016
- News
Werte in den letzten Jahren deutlich erhöht
Berichte über eine Gesundheitsgefährdung durch Glyphosat häufen sich spätestens nachdem die WHO das Pestizid im vergangenen Jahr als „wahrscheinlich krebserzeugend beim... weiter

- 15.10.2015
- News
Die meisten Deutschen halten Lebensmittel für sicher
Ungesunde und belastete Lebensmittel werden von Verbraucherinnen und Verbrauchern weniger als relevante Gesundheitsrisiken angesehen als zum Beispiel das Rauchen oder die... weiter

- 15.09.2015
- News
Tafeltrauben kaum belastet
Wurden im Jahr 2005 noch bei über fünf Prozent der untersuchten Trauben Rückstände von Pflanzenschutzmitteln über den vorgeschriebenen Höchstgehalten gefunden, ist dieser... weiter