- 18.11.2024
- News
Update und Weiterentwicklung der Kalkulation von Mehrkosten einer proteinarmen Diät bei Kindern und Jugendlichen mit Phenylketonurie (PKU)
Phenylketonurie (PKU) ist eine seltene, angeborene Stoffwechselerkrankung, die besondere diätetische Maßnahmen erfordert. Die Unfähigkeit, Phenylalanin abzubauen, kann zu... weiter
- 13.11.2024
- Print-Artikel
Update und Weiterentwicklung der Kalkulation von Mehrkosten einer proteinarmen Diät bei Kindern und Jugendlichen mit Phenylketonurie (PKU)
free access to english version + references Peer-Review-Verfahren / Manuskript (Original) eingereicht: 12.12.2023; Überarbeitung angenommen: 17.05.2024 Einleitung Die... weiter
- 30.11.2022
- News
Ernährungsgewohnheiten von Kindern und Jugendlichen mit Phenylketonurie
Phenylketonurie (PKU) ist die häufigste angeborene Stoffwechselerkrankung des Aminosäurenstoffwechsels. Betroffene dürfen von Geburt an nur eine bestimmte Menge der... weiter
- 14.11.2022
- Print-Artikel
Ernährungsgewohnheiten von Kindern und Jugendlichen mit Phenylketonurie
Peer-Review-Verfahren / Manuskript (Original) eingereicht: 31. März 2022 / Überarbeitung angenommen: 19. August 2022 Einleitung Phenylketonurie (PKU) ist die häufigste... weiter
- 02.05.2022
- News
Rubrik Ernährungspraxis und Diätetik: Krankheitsbewältigung, Stärkung der Ernährungstherapie in psychiatrischen Kliniken
Praktische und berufsnahe Themen aus dem Alltag der Ernährungsberatung und -therapie, -aufklärung und -bildung finden die LeserInnen der Ernährungs Umschau regelmäßig in... weiter
- 12.04.2022
- Print-Artikel
Krankheitsbewältigung bei Stoffwechselstörungen am Beispiel der Phenylketonurie
Wird bei einem Kind eine angeborene Stoffwechselerkrankung diagnostiziert, stellt dies das Kind selbst wie auch seine Eltern vor große Herausforderungen. Aufgabe des... weiter
- 28.10.2020
- News
Angeborene Störungen des Aminosäurestoffwechsels
Die Ernährungstherapie ist zentraler Therapiebaustein bei einer Reihe von angeborenen Enzymdefekten, die Störungen des Stoffwechsels von Proteinen, Fetten und... weiter
- 11.04.2016
- News
Zwei Positionspapiere und eine neue Fortbildung
Die neue Ausgabe der ERNÄHRUNGS UMSCHAU ist ausgesprochen meinungsstark: Neben dem lang erwarteten Positionspapier der DGE zum Thema „vegan", kritisiert diabetesDE –... weiter