
- 25.03.2024
- News
Wegweiser dringend gesucht! Hintergrund, Entwicklungsstand und Herausforderungen von Klima- und Umweltlabeln auf Lebensmitteln
Verbraucher*innen können mit ihrem Ernährungsstil zur Transformation beitragen. Dafür brauchen sie Transparenz über Umweltwirkungen ihrer Lebensmittel. Aktuell diskutierte... weiter
- 13.03.2024
- Print-Artikel
Eine Welt – ein Ernährungssystem
2019 publizierte die Eat Lancet Kommission ihren Report Food in the anthropocene (in dem die Planetary Health Diet formuliert wurde) und prompt gab es Kritik. Sowohl von... weiter
- 13.12.2023
- Print-News
Studienergebnisse zu Potenzialen von München und Hessen veröffentlicht
Die Förderung regionaler Ernährungssysteme und Stärkung der regionalen Landwirtschaft zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen in der Lebensmittelproduktion ist von... weiter
- 12.12.2023
- Print-Artikel
Planetary Health in der Fortbildung von Diätassistent*innen und anderen Ernährungsfachkräften
An der Schule für Diätassistenten der Uniklinik Münster starten VDD und KLUG e. V. ein Modellcurriculum zur Planetary Health und der Planetary Health Diet. weiter
- 11.10.2023
- Print-Artikel
Die Pädagogische Hochschule Tirol is(s)t Planetary Health, Teil 4
Die „24/7“ automatisierte Getränkeausgabe unter der Lupe In diesem Teil des Projektberichts zum Pilotprojekt „Die Pädagogische Hochschule Tirol is(s)t Planetary Health“... weiter

- 19.07.2023
- News
Pflanzenbasierte Ernährung: Vorschlag einer Definition
In den letzten Jahren werden die Begriffe „plant based diet“ und „pflanzenbasierte Ernährung“ mit zunehmender Häufigkeit verwendet. Dabei interpretieren die Autoren diese... weiter

- 30.01.2023
- News
Planetary Health Diet in der Schweiz – ein modellhafter Wochenspeiseplan
Inwieweit passen VerbraucherInnen ihre Lebensmittelauswahl und Kochpraxis aktuell bereits an die Herausforderungen der Energie-, Umwelt- und Klimakrise an? Hierzu gibt es... weiter
- 11.01.2023
- Print-Artikel
Kochpraxis in Zeiten von Energiekrise und Klimawandel - Teil 2
Teil 2: Die Umsetzbarkeit der Planetary Health Diet in der Schweiz – ein modellhafter Wochenspeiseplan Bisher liegen kaum Daten dazu vor, ob und inwieweit... weiter

- 19.12.2022
- News
Snack-Automaten nachhaltiger und gesünder gestalten – eine „Herkules”-Aufgabe?
Snacks aus dem Automat im Kontext der Planetary Health Diet (PHD)? Das liest sich zunächst wie ein Widerspruch in sich. Doch Snacking und „To-Go“-Essen sind fest in... weiter
- 14.11.2022
- Print-News
Weniger Fleisch für eine treibhausgasneutrale Landwirtschaft
Stellen wir die Ernährung in Deutschland so um, dass sie für die Menschen und den Planeten gesund ist, würden nur noch 56 % der heute genutzten Ackerfläche und 45 % der... weiter