Lesetipp Heft 2/25

Fragwürdige Definition von Wohlstand

Ist unser Wohlstand aktuell in Gefahr oder eher unser Anstand? Diese Frage stellt Redaktionsleiter Udo Maid-Kohnert im Editorial der Februar Ausgabe. weiter


Online News

WHO-Bericht: Vier Industrieprodukte verursachen jährlich 2,7 Mio. Todesfälle in Europa

Nur vier Branchenprodukte – Tabak, stark verarbeitete Lebensmittel, Alkohol und fossile Brennstoffe – sind weltweit für 19 Mio. Todesfälle pro Jahr verantwortlich, was 34... weiter


Online News

Gründung eines neuen „Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM)“

Mit der 2021 im Koalitionsvertrag von den Ampel-Parteien beschlossene Neuordnung der nachgeordneten Behörden des Bundesministeriums für Gesundheit wurde begonnen. Dies... weiter


Online News

Policy Briefs: Nährwertkennzeichnung und Gesundheitspolitik

Regulatorische Maßnahmen im Zusammenhang mit Lebensmitteln bzw. Lebensmittelwerbung sind aktuell wieder Gegenstand heftiger Debatten zwischen Politik,... weiter


Adipositas im Kindes- und Jugendalter

In vielen Teilen Europas ist mehr als jedes zehnte Kind zwischen 5 und 19 Jahren von Adipositas betroffen. Der heutige Lebensstil mit übermäßiger und unausgewogener... weiter


Politischer Sommer – Weiterbildung im Herbst

Politik wird nicht nur in Berlin gemacht! Ernährung wird in der Politik oft mit Prävention, nur selten mit Therapie in Verbindung gebracht. Um sich für die... weiter


Editorial 9/2021

Kassandra, Rebound oder Klimawunder?

Wenn dieses Heft erscheint, haben Sie entweder bereits per Briefwahl gewählt, sich zumindest bereits entschieden oder sind noch unschlüssig, wo Sie Ihre Kreuze machen. Auf... weiter


Corona Virus

Änderungen im Redaktionsalltag

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Autorinnen und Autoren, die Bundesregierung hat alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufgefordert, zum Wohl der Gesellschaft auf Distanz... weiter


Editorial EU Ausgabe 1

Wünsche und (Alb)Träume

So ein dekadischer Jahreswechsel bietet immer auch eine besondere Gelegenheit, zurückzuschauen auf das Gewesene und Erreichte und vorauszuschauen auf das Mögliche und das... weiter


(c) NARONGRIT / iStock / Getty Images Plus
Freigeschaltet

„Front of Pack-Labeling“ als Beitrag zur Verbesserung des Ernährungsverhaltens“ – Ein aktueller Lagebericht

Auf Grund der anhaltenden Diskussion um ein verbraucherfreundliches Nährwertkennzeichen haben wir den Beitrag von Prof. Ibrahim Elmadfa und Dr. Alexa L. Meyer der... weiter

Weitere Ergebnisse laden