
- 08.08.2022
- News
Virale TikTok-Rezepte
Das Videoportal TikTok des chinesischen Unternehmens ByteDance, das zunächst v. a. für Lippensynchronisationsvideos und trendige Tanzroutinen bekannt war, ist v. a. in der... weiter

- 22.03.2021
- News
Kochbücher als Indikatoren gesellschaftlichen Wandels
Im Interview spricht Stella Glogowski mit der Kulturanthropologin Corinna Schirmer über das Projekt „Fleischliteratur“ des Deutschen Kochbuchmuseums, denn: Die „Spur des... weiter

- 18.03.2020
- News
Das „Notfallkochbuch“ – nicht nur für die Katastrophe
Dass es ein Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) gibt, ist in „normalen“ Zeiten wenig bekannt. In Krisenzeiten wie diesen ist es beruhigend zu... weiter

- 07.09.2017
- News
Eigener Facebookauftritt gestartet
„Geprüfte IN FORM-Rezepte“ startete vor Kurzem einen Auftritt bei Facebook. Das Projekt soll Verbrauchern eine Orientierungshilfe bieten, um auf einen Blick ausgewogene... weiter

- 29.02.2016
- News
Rezepte, die nach Heimat schmecken
Wie kann man Flüchtlingen die Zeit in einem Land erleichtern, in dem vieles fremd ist? Drei Oecotrophologie-Studentinnen der Fachhochschule Münster sagen: indem man ihnen... weiter