Lesetipp Heft 2/2025

Unser cleveres Esszimmer – Initiative zur Optimierung der Verpflegungssituation in Schulen. Beispiel eines Förderprogramms für Schulen in Hessen

Die Lebenswelt Schule wird im Handlungsfeld Ernährung neben der Familie immer wichtiger und ist schon längst ein relevantes Setting für Prävention und... weiter


Frühstücken in der Schule?

Wegweiser zur Einführung eines Schulfrühstücks an Grund- und Förderschulen Viele Kinder gehen ohne Frühstück in die Schule. Kein Hunger, keine Zeit, Stress, Hektik, eine... weiter


Aktuell in Heft 5

From Science 2 School

Im Rahmen der multidisziplinären Querschnittstudie „From Science 2 School“ wurde das Lebensstilverhalten österreichischer Schüler*innen und Lehrer*innen/Schulleiter*innen... weiter


From Science 2 School

free access to english version Peer-Review-Verfahren / Manuskript (Übersicht) eingereicht: 26.07.2023 / Überarbeitung angenommen: 03.01.2024 Eine Studie zum Ernährungs-... weiter


Online News

Ess- und Kaufverhalten: Grundschulkinder beeinflussen Gleichaltrige beim Kauf von Snacks

Kinder, die eigenständig Snacks kaufen, sind oft mit Gleichaltrigen unterwegs: in Schulpausen, auf dem Nachhauseweg am Kiosk oder im Schwimmbad. Doch wie wirkt sich die... weiter


Online News

Schulverpflegung: (Nicht-)Teilnahme am Schulessen

Warum nutzen viele Schüler*innen das Verpflegungsangebot an ihrer Schule nicht? Dieser Frage ist die Arbeitsgruppe um Prof. Susanne Borkowski der Hochschule... weiter


Schulverpflegung

Klimafreundliche und gesunde Pausensnacks für hessische SchülerInnen

Das neue Online-Angebot „Klimasmarter Schulkiosk“ der Verbraucherzentrale Hessen hat zum Ziel, Schulträgern, Lehrenden und Betreibenden von Schüler-Cafeterien das nötige... weiter


Iss Dich clever

Kinderernährung im Klassenzimmer fördern

Iss Dich clever e. V. fördert das Ernährungsverhalten von Kindern und Jugendlichen direkt im Klassenzimmer. Das Kinderernährungsprojekt dient der Vorbeugung von... weiter


Kinderernährung

Eltern akzeptieren mehr Veggie

Das imug Meinungsforschungsinstituts führte im Auftrag der Verbraucherzentrale NRW eine Umfrage zur Akzeptanz von vegetarischer Mittagsverpflegung in Kita und Grundschule... weiter


Wissen is(s)t Macht

Ernährungskompetenz in D-A-CH

Ernährung ist ein Schlüsselproblem der Menschheit und bedarf einer zukunftsweisenden Grundbildung für alle 10- bis 14-Jährigen. Zu diesem Schluss kam das forum. ernährung... weiter

Weitere Ergebnisse laden