- 14.01.2025
- Print-News
Gesundheitsgefahr durch Überdosierung von Koffeinpulver
Gefährlicher Trend: Hochkonzentriertes Koffeinpulver wird im Internet als Leistungsbooster im Kraftsport oder zur Konzentrationssteigerung im Alltag beworben. Schon... weiter

- 12.06.2023
- News
Sport: Prävention und Behandlung von Muskelkrämpfen
Die Einnahme von Magnesium gilt als eine gängige Methode zur Vorbeugung und Behandlung von Muskelkrämpfen im Sport. Dass die Wirkung jedoch wissenschaftlich nicht belegt... weiter
- 15.06.2021
- Print-Artikel
Ernährungsstrategien im Sport
Die Ernährung stellt neben verschiedenen anderen Faktoren einen wesentlichen Baustein zum Erfolg bei SportlerInnen dar. Die Anforderungen an die Ernährung sind dabei... weiter

- 19.05.2021
- News
Gewichtsmanagement im Sport Teil 2
Welche Änderungen in der Ernährung sind notwendig, nachhaltig und praktisch umsetzbar, um zum gewünschten Zielgewicht bei sportlich aktiven Personen zu gelangen? Im Rahmen... weiter

- 16.04.2021
- News
Aktuell im Heft
Für sportlich aktive Personen, insbesondere LeistungssportlerInnen und deren betreuendes Personal, stellt Körpergewichtsmanagement bzw. -regulation eine besondere... weiter
- 14.04.2021
- Print-Artikel
Spitzensport ist mehr als Talent
Um im Leistungssport absolute Höchstleistungen zu erbringen, ist nicht nur sportartenspezifisches Talent erforderlich. Neben den relevanten Begabungen (inkl. Körperbau und... weiter

- 19.10.2020
- News
Berufe mit E: Wer weiß was?
Die ERNÄHRUNGS UMSCHAU richtet sich vornehmlich an Ernährungsfachkräfte wie ÖkotrophologInnen, DiätassistentInnen oder ErnährungswissenschaftlerInnen. Warum werfen wir... weiter

- 15.07.2020
- News
Proteinzufuhr im Sport - Position der Arbeitsgruppe Sporternährung der DGE
In diesem Positionspapier der Arbeitsgruppe Sporternährung der DGE werden aktuelle Erkenntnisse zu physiologischen Wirkungen der Proteinzufuhr im Sport, unter besonderer... weiter
- 14.07.2020
- Print-Artikel
Proteinzufuhr im Sport
free access to english version Peer-Review-Verfahren / Begutachtet im Zuge der Erstellung Position der Arbeitsgruppe Sporternährung der Deutschen Gesellschaft für... weiter

- 28.02.2020
- News
Sicherheitsaspekte bei Nahrungsergänzungsmitteln im Sport
Position der Arbeitsgruppe Sporternährung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) Nahrungsergänzungsmittel (NEM) zählen rechtlich zu den Lebensmitteln und... weiter