- 15.04.2025
- Print-News
Das Gehirn als Schlüssel zur Behandlung von Stoffwechselerkrankungen
Der Hypothalamus, ein Teil des Zwischenhirns, steuert grundlegende biologische Prozesse wie Hunger, Körpertemperatur und Schlaf. „Es ist bisher jedoch noch nicht... weiter
- 15.04.2025
- Print-News
Übergewichtig und gesund
Stark übergewichtige Menschen haben ein größeres Risiko, an einer Stoffwechselstörung wie Diabetes mellitus, Bluthochdruck oder aufgrund erhöhter Cholesterinwerte zu... weiter

- 05.12.2022
- News
Wachsende Herausforderungen
Das 96-seitige Sonderheft vermittelt fundiertes Wissen zu den Grundlagen der Diabetestherapie im Alltag und bei besonderen Herausforderungen. Das Sonderheft ist ein... weiter

- 14.11.2022
- News
7. Sonderheft ist da: Diabetes mellitus
Am 14. November ist Weltdiabetestag. Erstmals fand der Weltdiabetestag am 14. November 1991 statt. Seitdem hat dieser Aktionstag zum Ziel, über Diabetes mellitus... weiter
- 15.06.2022
- Print-News
Höhere Blutfettwerte können Zellen schädigen
Bei PatientInnen mit Stoffwechselkrankheiten verursachen erhöhte Blutfettwerte Stress in den Muskelzellen – eine Reaktion auf Veränderungen außerhalb der Zelle. Ein... weiter
- 15.06.2022
- Print-News
Mechanismus für Stoffwechselerkrankungen entdeckt
Der menschliche Stoffwechsel hängt von einem komplexen Zusammenspiel verschiedener Organe ab. Ein solches Zusammenspiel findet auch in kleinem Maßstab zwischen den sog.... weiter
- 15.06.2022
- Print-News
Reduktionsdiät kann Darmmikrobiom und Immunalterung beeinflussen
Eine energiereduzierte Ernährung kann nicht nur die Entstehung von Stoffwechselerkrankungen hinauszögern, sondern auch die Alterung des Immunsystems (Immunseneszenz).... weiter