Lebensmittelsicherheit

Immer häufiger Cannabinoide in Süßwaren

Knapp 4700 Schnellwarnmeldungen zu potenziell gesundheitsgefährdenden Lebensmitteln, Futtermitteln und Lebensmittelkontaktmaterialien haben die Behörden 31 angeschlossener... weiter


Online News

Lebensmittelsicherheit: Immer häufiger Cannabinoide in Süßwaren

Knapp 4700 Schnellwarnmeldungen zu potenziell gesundheitsgefährdenden Lebensmitteln, Futtermitteln und Lebensmittelkontaktmaterialien haben die Behörden 31... weiter


Verbraucherschutz

Wie Influencer*innen „Kinderlebensmittel“ auf Social Media bewerben

Ein im Mai 2024 veröffentlichter Marktcheck der Verbraucherzentrale Hamburg zeigt einen Vergleich von 13 Produkten, die in Social Media als Kinder- oder... weiter


Ernährungsforschung

Süßstoffe können das Mikrobiom verändern und den Blutzuckerspiegel erhöhen

Naschereien, wie Schokoladeneier, Zuckerhasen oder Biskuitkuchen in Lammform gehören zum Osterfest dazu. Da ein übermäßiger Zuckerkonsum bekanntlich eng mit der... weiter


Online News

Ernährungspolitik: BMEL plant mehr Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung

15 Werbespots für Lebensmittel mit hohem Zucker-, Fett- oder Salzgehalt sehen Kinder, die Medien nutzen, durchschnittlich jeden Tag. Auch der größte Teil der in Tik Tok... weiter


Aktuell in Heft 1

Zucker als Diskussionsgegenstand in Elternforen

Der Zuckerkonsum von Kindern spielt in Alltagsdiskussionen unter Eltern eine große Rolle. Je nach Kindesalter sind Eltern mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert,... weiter


Süß & fettig

Sonderheft 6 ist da

Süß, klebrig, ungesund; fettig, schmierig, zu viele Kalorien… Ein süßes, fettiges Public-Health-Problem, dem mit Low Carb, Low Fat, Ersatz- und Austauschstoffen begegnet... weiter


Aktuell in Heft 2

Der Zuckerverzehr von Kindern und wie man ihn senken kann

Die Kinder in Deutschland essen zu viel Zucker. Dieser Satz findet sich seit Jahrzehnten ebenso in den Medien wie auch in der wissenschaftlichen Literatur. Doch wie sieht... weiter


Editorial 2/2021

Sweets for my sweet …

... bevor Sie jetzt lange zurückrechnen und zu falschen Schlüssen kommen: Ich kenne den Song der Drifters1 auch nur als Oldie! Dass wir süß mit positiven Gefühlen... weiter


Kann schwer fallen: Aufgabe lösen und gleichzeitig widerstehen. © G&J Fey / Cultura / gettyimages
Psychologie und Verhalten

Spiele mit Süßigkeiten regen Kinder unter sechs Jahren zum Naschen an

Während Tests mit Kindern im Grundschulalter zeigten, dass diese bei Spielen mit Essen ihren Süßigkeitenkonsum verringern konnten, trifft dies auf jüngere Kinder nicht zu.... weiter

Weitere Ergebnisse laden