
- 14.06.2023
- News
Trendgetränk Bubble Tea – vor allem süß und bunt
Die oft bunt gefärbten und süßen Teegetränke mit den charakteristischen Einlagen aus Kugeln oder Gelee-Stückchen erfreuen sich derzeit vor allem bei Kindern und... weiter

- 20.03.2023
- News
Lebensmittel: Genuss – Nutzen - Nachhaltigkeit
Genussmittel wie Tee, Kaffee, Kakao, aber auch Gewürze für den Export in reiche Länder werden meist in Ländern angebaut, in denen oft zugleich Armut und Hunger herrschen.... weiter
- 13.03.2023
- Print-News
Von Grüntee bis Kurkuma: die Menge zählt
Kräutern, Tees und Gewürzen sowie deren Extrakten werden gesundheitsfördernde Wirkungen nachgesagt. Was in kleiner Dosis gut und unproblematisch ist, kann in größeren... weiter
- 14.10.2020
- Print-News
Teekonsum
Die Menschen in Deutschland tranken 2019 pro Kopf durchschnittlich 68 Liter Tee. weiter
- 14.07.2020
- Print-News
Süßung in Baby- und Kleinkindertees wird verboten
Auf Initiative des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft wird es zukünftig ein Zuckerverbot für Baby- und Kleinkindertees geben. Der Bundesrat beschloss eine... weiter

- 21.04.2017
- News
Pyrrolizidinalkaloide weitgehend unbekannt
Die zweite Befragungsrunde des Verbrauchermonitors des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) bestätigt weitgehend die Ergebnisse der ersten: Rauchen, Umweltbelastung,... weiter

- 20.06.2016
- News
Normal temperierter Kaffee nicht krebserregend
Eine wissenschaftliche Arbeitsgruppe, einberufen von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC), hat die Kanzerogenität von Kaffee, Mate-Tee und von sehr heiß... weiter

- 31.05.2016
- News
Wissenschaftler untersuchen schädigende Wirkung
Anfang des Jahres erregte ein Bericht des Verbrauchermagazins „Markt" im NDR Fernsehen Aufmerksamkeit: In einer Stichprobe wurden in vier von sechs Pfefferminz- und... weiter

- 12.01.2016
- News
Erneut Verunreinigungen in Kräutertees entdeckt
Pyrrolizidinalkaloide stehen schon länger in der Kritik: Die sekundären Pflanzenstoffe sind in Unkräutern enthalten und wirken im Tierversuch genotoxisch und kanzerogen.... weiter

- 29.05.2015
- News
Aufnahmemengen von Koffein nicht unterschätzen
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat ein wissenschaftliches Gutachten zur Sicherheit von Koffein veröffentlicht. Darin schätzt sie akute und... weiter