Lesetipp Heft 11/2024

Therapeutische Möglichkeiten des (intermittierenden) Fastens bei Diabetes mellitus

Intervallfasten als Maßnahme zur Gewichtsreduktion liegt zurzeit im Trend. Aber eignet es sich auch für Patient*innen mit Diabetes? Die aktuelle Studienlage dazu... weiter


© Rosendo Serrano Valera/iStock/Getty Images Plus

Supportives Fasten bei Typ-1- und Typ-2-Diabetes mellitus

Therapeutische Möglichkeiten und Perspektiven für intermittierendes und Langzeitfasten In den letzten Jahren hat Fasten als mögliche ergänzende Therapieoption für... weiter


Studienteilnehmende gesucht

Dysfunktionales Essverhalten und Essstörungen bei Diabetes Typ 1

Die Abteilung für Gesundheitspsychologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) führt eine Onlinestudie durch, die das Essverhalten bei Menschen mit... weiter


Studienteilnehmende gesucht

Problematisches Essverhalten bei Menschen mit Typ-1-Diabetes

Bisher wurden dysfunktionale Ernährungsverhaltensweisen und Essstörungen in der psychosozialen Diabetesforschung wenig beachtet. Während Begleiterscheinungen wie... weiter


Gemeinsames Positionspapier von DDG und DGK

Herzinsuffizienz und Diabetes

Untersuchungen zeigen, dass bei fast einem Drittel aller DiabetespatientInnen – die Dunkelziffer wird jedoch weitaus höher geschätzt – eine Herzinsuffizienz vorliegt.... weiter


Diabetes mellitus

Auswirkungen der Pandemie auf die Patientenversorgung und die Neuerkrankungsrate

Wie gut wurden Menschen mit Diabetes während der Lockdown-Phasen medizinisch betreut? Welchen Einfluss hatte die Pandemie auf ihre Lebenssituation und ihre Gesundheit? Und... weiter


Diabetes mellitus Typ 1

Mehr Unterstützung im Alltag für Kinder mit Diabetes

Die Zahl von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes mellitus Typ 1, die eine sehr schlechte Stoffwechsellage haben, sinkt seit etwa zehn Jahren. Auch die Zahl der schweren... weiter


Aktuell in Heft 07

Schwangerschaft bei vorbestehendem Diabetes mellitus

Schwangere Frauen mit vorbestehendem Diabetes mellitus Typ 1 oder Typ 2 gelten als Hochrisiko-Schwangere. Um das Risiko für Komplikationen und unerwünschte Folgen gering... weiter


=> „Moderne Insulintherapie: Insulininjektion und Diabetestechnologien“ in Ernährungs Umschau 6/2019 in „Ernährungspraxis & Diätetik“ © Jull1491/iStock/Getty Images Plus
Gesundheitssystem

Nutzung von Diabetes-Technologien steigt

Immer mehr Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 (DMT1) nutzen eine Insulinpumpe. Insbesondere bei Kindern unter 15 Jahren ist sie inzwischen eine Standardtherapie. Auch... weiter


Fr1da-Studie in Bayern

Früherkennungs-Screening des Diabetes mellitus Typ 1 bei Kindern

Unter dem Namen „Fr1da – Typ-1-Diabetes: Früh erkennen – Früh gut behandeln“ führt das Helmholtz Zentrum München seit 2015 Früherkennungsuntersuchungen bei Kindern zum... weiter

Weitere Ergebnisse laden