- 14.03.2022
- Print-News
Informationen führen nicht zu weniger Fleischkonsum
Eine Feldstudie an der Uni Bonn untersuchte den Effekt, den Informationen zum Zusammenhang zwischen hohem Fleischkonsum und negativen Folgen für Umwelt und Klima auf... weiter

- 19.07.2018
- News
Forscher der Uni Bonn suchen Probanden für Ernährungsprotokolle
Um das web-basierte Ernährungs-Erhebungs-Instrument myfood24 zu testen, suchen Wissenschaftler der Universität Bonn noch Teilnehmer, die sowohl die Online-Version als auch... weiter

- 29.01.2018
- News
Kostenloses Obst und Gemüse zeigt Wirkung
Wie die Universität Bonn berichtet, können Schulobstprogramme Kinder tatsächlich dazu motivieren, öfter zu Apfel, Paprika und Co. zu greifen. Die beteiligten... weiter

- 25.01.2018
- News
Enzym kann Gene des Fettstoffwechsels an- oder abschalten
Ceramid-Synthasen verknüpfen Fettsäuren mit bestimmten Aminosäuren zu so genannten Ceramiden. Wissenschaftler der Universität Bonn konnten anhand von Taufliegen zeigen,... weiter

- 16.01.2018
- News
Viel Fett und Kalorien wirken wie eine bakterielle Infektion auf den Körper
Offenbar führt eine ungesunde Ernährungsweise bei Mäusen dazu, dass einige Immunzellen im Blut der Tiere stark ansteigen, wie Wissenschaftler in der Fachzeitschrift „Cell“... weiter

- 28.09.2017
- News
Fresszellen behindern Abbau von Bauchfett
Wissenschaftler der Universitäten Yale und Bonn wollen herausfinden, warum ältere Menschen vermehrt Bauchfett einlagern, selbst wenn sie nicht übergewichtig sind. Im Fokus... weiter

- 25.09.2017
- News
Probanden für Ernährungsbefragung gesucht
Wissenschaftler der Universitäten Bonn und Leeds wollen mehr über unsere Ernährungsgewohnheiten herausfinden. Dafür wurde eine webbasierte Befragung entwickelt, die auf... weiter

- 04.08.2017
- News
Erfahrung mit Geld macht einen Unterschied
Wie Marken und Preise Kaufentscheidungen von Kindern beeinflussen, zeigt eine Studie der Universität Bonn in Kooperation mit der Friedman School of Nutrition Science and... weiter

- 18.07.2017
- News
Erstes afrikanisches Expertennetzwerk zum Thema Biomasse gegründet
Damit in afrikanischen Ländern südlich der Sahara künftig ausreichend Nahrungsmittel zur Verfügung stehen, entwickeln deutsche und afrikanische Wissenschaftler Methoden,... weiter

- 06.01.2017
- News
Welche Rolle spielen Entzündungsreaktionen?
In einer aktuellen Studie zeigen Forscher der Universität Bonn, warum die bei Übergewicht häufig auftretenden Entzündungsreaktionen eine Umwandlung der unerwünschte weißen... weiter