
- 02.04.2025
- News
Restore-Diät kann Darmmikrobiom und Gesundheit verbessern
Die industrialisierte Lebensmittelverarbeitung steht im Verdacht, sich nachteilig auf das Darmmikrobiom auszuwirken und für die Zunahme nichtübertragbarer Krankheiten... weiter

- 27.11.2024
- News
Proteinqualität von veganen und vegetarischen Mensa-Gerichten des Studentenwerks Schleswig-Holstein am Beispiel der Universität Kiel
Da die Nachfrage nach pflanzenbasierter Ernährung in der Gemeinschaftsverpflegung, insbesondere in der Campusgastronomie, steigt, analysierten Hansen et al. die... weiter

- 23.10.2024
- News
Zertifizierte Fortbildung: Potenziell kritische Nährstoffe bei vegetarischer und veganer Ernährung, Teil 2
Unter dem Begriff pflanzenbasierte Ernährungsweisen werden Mischköstler mit geringem Fleischverzehr (Flexitarier), Pescetarier, Ovo-Lakto-Vegetarier (Vegetarier) und... weiter

- 27.05.2024
- News
Definition „pflanzenbasierte Ernährung“
Viele reden davon – in der Werbung, in der Ernährungsberatung und in wissenschaftlichen Studien. Die Formulierung „pflanzenbasierte Ernährung“ wirft allerdings Fragen auf:... weiter

- 22.05.2024
- News
From Science 2 School
Im Rahmen der multidisziplinären Querschnittstudie „From Science 2 School“ wurde das Lebensstilverhalten österreichischer Schüler*innen und Lehrer*innen/Schulleiter*innen... weiter

- 06.05.2024
- News
COPLANT-Studie: Größte Studie zu pflanzenbasierter Ernährung im deutschsprachigen Raum beginnt
COPLANT steht für COhort on PLANT-based diets (auf Deutsch: Kohortenstudie zu pflanzenbasierten Ernährungsweisen) und ist ein Kooperationsprojekt des Bundesinstituts für... weiter

- 17.04.2024
- News
Alternative Ernährungsformen
Was verstehen Ernährungsinstitutionen unter einer „Norm-Ernährung“ und welche in Deutschland praktizierten Ernährungsformen weichen davon ab? Was macht eine Ernährung... weiter

- 26.02.2024
- News
Zertifizierte Fortbildung: Potenziell kritische Nährstoffe bei vegetarischer und veganer Ernährung, Teil 1
Das Interesse an pflanzenbasierter Ernährung nimmt stetig zu. Unter dem Begriff pflanzenbasierte Ernährungsweisen werden Mischköstler mit geringem Fleischverzehr... weiter

- 19.02.2024
- News
Die „Mahlzeitendiktatur“ oder: Was sollen Kinder in Kita und Grundschule essen (dürfen)?
Für einen lakto-ovo-vegetarischen Speiseplan in Kindertagesstätten und Grundschulen können plausible gesundheitliche, ökologische, soziale sowie tierethische Argumente... weiter

- 15.11.2023
- Print-Artikel
Vegetarische/vegane Alternativen zu Fisch und Meeresfrüchten – Teil 1
Ein Überblick aus Ernährungsperspektive Aquatische Lebensmittel, die für den menschlichen Verzehr bestimmt sind, werden laut FAO zunehmend für ihre bedeutende Rolle in... weiter