VDBD-Positionspapier

Zur politischen Lage der Diabetesberatung in Deutschland

Die Zahl der Menschen mit Diabetes wächst. Inzwischen sind etwa 9 Mio. Betroffene offiziell diagnostiziert, hinzu kommt eine Dunkelziffer von mind. 2 Mio. Trotz steigender... weiter


Diabetes-Distress

Diabetes mellitus: eine häufig unterschätzte psychische Belastung

Täglich erkranken etwa 1 600 Menschen in Deutschland neu an Diabetes mellitus. Die Diagnose verändert den Alltag der Betroffenen schlagartig: Sie müssen auf die Ernährung... weiter


Diabetesschulung

Automatische Insulindosierungssysteme machen Schulungen immer wichtiger

Immer mehr Menschen mit Diabetes mellitus nutzen neue Technologien, um sich in ihrem Diabetes-Alltag zu entlasten [1]. Insbesondere junge PatientInnen mit Diabetes Typ 1... weiter


Hormonstoffwechsel

Frauen in der Diabetesberatung

In der Diabetes-Therapie erfahren hormonelle Schwankungen im weiblichen Körper häufig keine große Beachtung. Doch ob der weibliche Monatszyklus, die Pubertät,... weiter


Ein Jahr COVID-19

VDBD fordert bessere Voraussetzungen für videobasierte Schulungen und Beratungen

In einer Blitzumfrage hat der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e. V. (VDBD) 414 Verbandsmitglieder zur Situation in den Praxen nach einem... weiter

Weitere Ergebnisse laden