Auszeichnung

Lukas Schwingshackl erhält Auszeichnung als „Highly Cited Researcher 2024“

Sieben Wissenschaftler der Universität Freiburg, darunter auch Prof. Dr. Lukas Schwingshackl von Cochrane Deutschland bzw. dem Institut für Evidenz in der Medizin, wurden... weiter


Webinar

„Der Weg zur Publikation. Insider-Wissen zum Schreiben und Publizieren in Fachzeitschriften“

Wie publiziere ich in einer Fachzeitschrift? Was sollte ich beachten und wie kann ich mein Manuskript optimal vorbereiten? Wie gehe ich mit Gutachten um und welche... weiter


EU- Ratsbeschluss

Freier Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen

(umk) Am 23. Mai hat der Rat der Europäischen Union Schlussfolgerungen zu „Wegen des hochwertigen, transparenten, offenen, vertrauenswürdigen und fairen... weiter


Wissenschaftsförderung

Wandel der Agrar- und Ernährungssysteme notwendig – Wissenschaftsrat veröffentlicht Positionspapier und empfiehlt Neuorientierung der Agrar- und Ernährungswissenschaften

Der Wissenschaftsrat, der die Bundesregierung und die Regierungen der Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und... weiter


Online News

Public-Health-Studie: Unzureichende Lebenserwartung in Deutschland

In einer aktuellen Studie mit dem Titel “The underwhelming German life expectancy”, die kürzlich im European Journal of Epidemiology erschienen ist, vergleichen Jasilionis... weiter


Aktuell in Heft 10

Referatsleitung Wissenschaft: Arbeiten in der Fachgesellschaft DGE

Für das Oktoberheft haben wir für das „Porträt“ mit Ernährungswissenschaftlerin und Epidemiologin Dr. Johanna Conrad gesprochen. Sie leitet seit zwei Jahren das Referat... weiter


Ernährungsmedizin

Fachverbände fordern ernährungsmedizinische Lehrstühle an deutschen Universitäten

Die Ernährungsmedizin ist ein Querschnittsfach, das nicht nur viele Krankheiten betrifft, sondern auch fachübergreifend in allen ärztlichen Fachdisziplinen Bedeutung hat.... weiter


Posterpreise 2021

DGE und ERNÄHRUNGS UMSCHAU fördern junge WissenschaftlerInnen

Auf dem Wissenschaftlichen Kongress der DGE werden jährlich die besten präsentierten Postervorträge mit einem Posterpreis prämiert. Die DGE selbst vergibt drei, die... weiter


Wie haben sich Ernährungs- und Bewegungsverhalten während des Lockdowns verändert? © fermate/iStock/Getty Images Plus
TeilnehmerInnen für Befragung gesucht

Corona-bedingte Einschränkungen und Ernährungsverhalten

Wie passen die Menschen ihr Ess- und Bewegungsverhalten den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie an? Diese Frage beschäftigt Prof. Dr. Sibylle Adam, Prof. Dr. med.... weiter


Zum Download

Abstractband zum 57. Wissenschaftlichen Kongress der DGE verfügbar

Ab sofort ist der Abstractband zum diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) online herunterladbar. Der 27. Wissenschaftliche Kongress der... weiter

Weitere Ergebnisse laden