- 04.04.2025
- 76131 Karlsruhe
- Stellenangebot
Special Olympics Baden-Württemberg e.V.
Ehrenamt-/Helfer-Aufruf für (angehende) Ernährungsfachkräfte

9- 12 Juli 2025 Special Olympics Baden-Württemberg
Sie wollen sich ehrenamtlich engagieren?
Dann schauen Sie mal bei „Special Olympics“ rein!
„Special Olympics“ Baden Württemberg sucht vom 9- 12 Juli Ernährungsfachkräfte aus der Nähe von Heilbronn und Neckarsulm, die bereit sind, unsere Sommerspiele als Volunteers im Gesundheitsprogramm zu unterstützen.
Special Olympics ist die weltweit größte Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung und vom olympischen Komitee anerkannt. In Deutschland ist Special Olympics in allen Bundesländern mit einem eigenen Landesverband vertreten. Vom 9-12 Juli finden die baden-württembergischen Landes-Sommerspiele in Heilbronn und Neckarsulm statt, es werden ca 1100 Athleten und unified Partner (Teampartner ohne geistige Behinderung, die gemeinsam mit Athleten mit geistiger Behinderung beispielsweise beim Tanzen auftreten) erwartet.
Neben den sportlichen Wettbewerben bietet Special Olympics während Landesspielen , nationalen Spielen und Weltspielen (2023 World Summer Games in Berlin, März 2025 World Winter Games in Turin) ein umfangreiches Gesundheitsprogramm („Healthy Athlets“) für die Athleten, die beispielsweise an kostenlosen Seh- und Hörtests teilnehmen können oder sich Tipps zur Entspannung holen können. Zum Angebot gehört auch ein Programm rund um gesunde Ernährung. Hierfür werden Ernährungsfachkräfte (Diätassistenten, Ökotrophologen und verwandte Berufe), aber auch Diätassistent*innen in Ausbildung und Student*innen der entsprechenden Studiengänge gesucht, die bereit sind, das Ernährungsprogramm ehrenamtlich zu unterstützen. Auch Schüler*innen aus höheren Klassen von hauswirtschaftlichen/ernährungswissenschaftlichen Schulen (Mindestalter 18 Jahre) sind willkommen.
Die Einsatzzeiten sind von Dienstag, 9 Juli bis Samstag, 12 Juli tagsüber von morgens ca 8:45 Uhr bis 17 Uhr (auch halbtags oder einzelne Tage möglich).
Hauptaufgabe ist die selbstständige Betreuung einer unserer Mitmach- Stationen, die von den Athleten besucht werden und bei denen Themen rund um die gesunde Ernährung in lockerer Atmosphäre besprochen werden.
Eine fachliche Einweisung erfolgt vor Ort, eine Schulung zu diversen Themen (Umgang mit Menschen mit geistiger Behinderung, rechtliches) im Vorfeld online.
Ideal ist, wenn Sie ganztags Zeit haben, bei genügend Helfern erfolgt die Einteilung in zwei Schichten.
Die Verpflegung während des Einsatzes ist selbstverständlich kostenfrei, für eine Unterkunft muss ggf selbst gesorgt werden oder es muss gependelt werden.
Weitere Infos zu den Landesspielen und dem Helfereinsatz (allgemein) https://specialolympics.de/baden-wuerttemberg/aktuelles/landeswettbewerbe/-landesspiele
Tipp: Auch in den anderen Landesverbänden werden immer wieder Helfer gesucht, Infos direkt beim jeweiligen Verband (in den meiste Bundesländern finden dieses Jahr Landesspiele statt).
Caroline Frey, Landeskoordinatorin für Ernährung Special Olympics Baden-Württemberg
Kontakt: caroline.frey@bw.specialolympics.de

Special Olympics Baden-Württemberg e.V.
Am Fächerbad 5 76131 Karlsruhe