- 09.04.2025
- 53175 Bonn
- Stellenangebot
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Projektmanager*in (m/w/d)

Standort: Schwerin (mobiles Arbeiten nach Einarbeitung teilweise möglich)
Beginn: 01.06.2025
Befristung: 31.12.2027
Umfang: Teilzeit, 30 Std./Woche
Vergütung: TV-L E11 bei entsprechender Qualifikation
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) ist eine unabhängige wissenschaftliche Fachgesellschaft für alle Fragen rund um die Ernährung. Sie fasst ernährungswissenschaftliche Forschung zusammen, überträgt sie in die Praxis und ist eine zentrale Anlaufstelle für Wissenschaft und Praxis. Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung MV ist eine landesweit tätige Fachstelle, die Akteur*innen der Schulverpflegung bei der Umsetzung einer gesundheitsfördernden und nachhaltigen Verpflegung an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern unterstützt.
Gesucht wird zum schnellstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2027 ein*e Projektmanager*in (m/w/d) in Teilzeit (30 Std/Woche) in der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Mecklenburg-Vorpommern (Dienstort Schwerin) für das IN FORM-Projekt „Wissenschaftskommunikation für Schüler*innen über die Aspekte einer gesundheitsfördernden und nachhaltigen Schulverpflegung als sozial gerechter Ansatz zur Bekämpfung von Ernährungsarmut“.
Zur Förderung der Kita- und Schulverpflegung unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen von IN FORM bundesweit Projekte der Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung in den Bundesländern.
Das Projekt möchte über Instagram Schüler*innen mit verständlichen und interaktiven Inhalten zu gesunder Schulverpflegung erreichen. Schülervertretungen dienen als Multiplikator*innen, um das Thema nachhaltig in Schulen zu verankern. Ergänzend werden Workshops für Schüler*innen und Schulpersonal angeboten. Erziehungsberechtigte erhalten leicht verständliche Informationen zu gesunder Schulverpflegung und Kosten in Form von Flyern.
Ihre Aufgaben:
Wissenschaftskommunikation & Social-Media-Management:
- Koordination und inhaltliche Ausrichtung der Social-Media-Kommunikation mit Fokus auf wissenschaftlich fundierte Inhalte zum Thema Schulverpflegung und Ernährungsarmut
- Recherche wissenschaftlich fundierter und zielgruppengerechter Inhalte
- Entwicklung von weiteren Informationsmaterialien zum Thema gesunde und nachhaltige Schulverpflegung und Ernährungsarmut
- Planung und Durchführung von Workshops für Schülervertretungen und Schulpersonal
Projektsteuerung & -koordination:
- Eigenverantwortliche Organisation und Dokumentation des Projektverlaufes unter Berücksichtigung der Meilensteine und Ziele
- Analyse und Optimierung der Social-Media-Aktivitäten anhand von Kennzahlen und Nutzerfeedback
- Verwaltung des Projektbudgets
- Dokumentations- und Berichterstattung an Fördermittelgeber
- Evaluation der Projektziele und –maßnahmen, auch in Zusammenarbeit mit einem externen Evaluationsteam
- Bekanntmachung und Verstetigung des Projektes
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Ernährungswissenschaften, Ökotrophologie oder gleichwertige Qualifikationen wie z. B. Public Health Nutrition.
- Idealerweise Kenntnisse im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung, insbesondere der Schulverpflegung, sowie der Inhalte des DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Schulen.
- Erfahrung oder eine hohe Affinität im Bereich Social-Media-Kommunikation, Content-Erstellung oder Wissenschaftskommunikation sind von Vorteil.
- Kenntnisse in der Organisation von Veranstaltungen, der Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit, sowie dem Projektmanagement sind wünschenswert.
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise wird erwartet.
- Erfahrung mit der Organisation und Moderation von Online-Veranstaltungen, insbesondere über Zoom, ist wünschenswert.
Unser Angebot:
- Eine eigenverantwortliche Tätigkeit in einem Social-Media-Projekt mit gesellschaftlicher Wirkung
- Kollegiales Arbeiten in einem kleinen Team
- Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten nach Einarbeitung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Arbeitsverhältnis bis Entgeltgruppe E11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bei persönlicher Voraussetzung
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- 30 Tage Urlaub im Jahr bezogen auf eine 5-Tage-Woche
- Zusätzliche Sozialleistungen (vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung bis zum 25. April 2025 an:
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
z. Hd. Dr. Jasmin Geppert
Godesberger Allee 136
53175 Bonn
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vorzugsweise in elektronischer Form (ausschließlich in einer PDF-Datei, max. 10 MB) mit dem Betreff „Projektmanagement MV“ an bewerbung.GV@dge.de. Postalisch übersandte Unterlagen können nicht zurückgesendet werden.
Für Rückfragen inhaltlicher Art stehen Ihnen Sylvana Prokop (Telefon: +49 385/2003 88 07; E-Mail: prokop@dge.de) oder Meike Halbrügge (Telefon: +49 385/20 25 218; E-Mail: halbruegge@dge.de) gerne zur Verfügung. Fragen organisatorischer Art beantworten Ihnen gerne Frau Vasylieva unter der Telefonnummer +49 228 3776 715 und Herr Schmidt unter der Telefonnummer +49 228 3776-719 bzw. per E-Mail an personalstelle@dge.de. Hinweis: Bei der Entscheidung über die Besetzung werden die Belange schwerbehinderter Menschen entsprechend den Bestimmungen des SGB IX sowie das Ziel der Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß den Vorschriften des BGleiG berücksichtigt.
Eine Verarbeitung der Daten erfolgt nur für den Bewerbungszweck. Es gelten im Übrigen unsere Datenschutzhinweise. Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form zurzeit noch nicht verschlüsselt übertragen werden können.
Stellenanzeige als PDF zum Download

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Godesberger Allee 136 53175 Bonn
0228 3776-600