Ausgabe 12/2012
Kurz berichtet
Adipositas: Änderung der Darmflora nach Magen-Bypass
Nachhaltigkeit: Palmöl - Kritik am RSPO-Siegel
Kulinaristik-Forum: 1. Internationales Heidelberger Kolloquium zur Gastlichkeit
Lebensmittelverpackung: Werksführungen zum Thema Lebensmitteldose
Kompetenznetzwerk Enterale Ernährung: Wie sollen mangelernährte Patienten künftig ambulant versorgt werden?
Fit-fürs-Leben-Studie: Gesundheitliche Risikofaktoren und körperliche Leistungsfähigkeit
Dortmunder Forum für Prävention und Ernährung: Kinderernährung im Wandel: Erfahrung – Erkenntnis – Evidenz
DIfE: Ursachen für den sättigenden Effekt proteinreicher Nahrung erforscht
Peer-Review-Verfahren der Ernährungs Umschau: Dank an unsere Gutachter
Präventionsforschung: Wirksamkeit von Broschüren und Flyern noch zu wenig erforscht
Max Rubner Conference 2012 in Karlsruhe: Antibiotika in der Lebensmittelkette
Arbeitskreis Jodmangel: Meersalz - Geringer Jodgehalt
Ludwig-Demling-Forschungspreis 2012: Genetische Ursachen von Morbus Crohn
Wissenschaft aktuell
Einsatz von Bio-Lebensmitteln in koreanischen Haushalten
Die Bestimmung des Energie- und Eiweißbedarfs in der Ernährungstherapie
Berufsporträt: Gesundheitscoaching?!
Zu guter Letzt 12/12: Macht Schokolade klug?