Aktuell im Heft: Einkaufstipps für Leistungssportler
- 05.10.2017
- News
- Redaktion
Ziel des Einkaufsführers ist mehr Transparenz im teils unübersichtlichen Supermarktangebot, um ernährungsphysiologisch wertvolle Lebensmittel leichter zu finden. So enthält er für die einzelnen Produktgruppen Einkaufsempfehlungen sowie alternative Einkaufstipps mit konkreten Hinweisen wie zum Beispiel zum Zuckeranteil bei Milchprodukten (siehe Tabelle 1).
In die Evaluationsstudie wurden 45 sportaffine Studierende im Alter zwischen 20 und 30 Jahren eingeschlossen. Folgende Forschungsfragen wurden bearbeitet:
- Gelingt es den Probanden mithilfe des Einkaufsführers, sich für ernährungsphysiologisch günstigere Produkte zu entscheiden, verglichen mit einem Einkauf ohne Einkaufsführer?
- Wird der Einkaufsführer von den Probanden als praktikabel empfunden?
Das Fazit: Wenn die Probanden den Einkaufsführer nutzten, entschieden sie sich bei mehr als der Hälfte der Lebensmittel eines fiktiven Einkaufszettels für eine ernährungsphysiologisch günstigere oder eine empfohlene Produktvariante. Der Großteil der befragten Frauen und Männer schätzte den Einkaufsführer als praktikabel und verständlich ein und empfand ihn hilfreich bei der Auswahl eines bestimmten Produkts innerhalb einer Lebensmittelgruppe.

Weitere Informationen: Sie sind Abonnent und möchten den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich unter www.ernaehrungs-umschau.de ein und lesen Sie den vollständigen Artikel unter „Aktuelle Ausgabe" / Ernährungslehre & Praxis zum Sammeln online.
Sie sind kein Abonnent, möchten den Text aber dennoch erhalten? Dann beziehen Sie das Einzelheft für 12,50 € oder das Einzelhelft-pdf für 10 € in unserem Shop.
Anfragen für die Zusendung einzelner Artikel (10 €) nehmen wir unter kontakt@ernaehrungs-umschau.de entgegen.