Junges Forum Public Health Nutrition: Beeinflussen wir die Ernährung oder die Ernährung uns?
- 13.10.2017
- News
- Redaktion

Die Vorträge der eintägige Veranstaltung informieren über Faktoren, die das Ernährungsverhalten beeinflussen wie etwa das Phänomen Orthorexie oder die Stigmatisierung bei Adipositas. Außerdem werden die Ergebnisse der IDEFICS- und I.Family-Studien zum Ernährungsverhalten europäischer Kinder und Jugendlicher vorgestellt. Hintergrundinformationen erhalten die Teilnehmer auch zur Planung und Durchführung der neuen Nationalen Verzehrsstudie.
Im Anschluss an die Vorträge findet eine Diskussionsrunde gemeinsam mit den Referentinnen ("Meet the Experts") statt. Das "World Café" rundet die Tagung ab. Dort wird der Austausch zwischen dem wissenschaftlichen Nachwuchs und potentiellen Arbeitgebern gefördert.
Die Tagung beginnt um 10 Uhr und endet um 17 Uhr. Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt acht Euro. Die Anmeldung ist verbindlich und bis einschließlich 12.11.2017 möglich. Weitere Informationen gibt es auf der Website des Jungen Forums.
Hintergrund: Das Junge Forum findet in diesem Jahr zum siebten Mal statt und verfolgt das Ziel der Vernetzung von Fachkräften aus dem Bereich Public Health Nutrition und verwandten Fachdisziplinen. Organisiert wird die Veranstaltung von der studentischen Projektgruppe ProPHN des Masterstudienganges Public Health Nutrition unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Kathrin Kohlenberg-Müller.