Aktuell im Heft: Qualitative Forschung verstehen und anwenden
- 20.02.2017
- News
- Redaktion
Um Muster, Hintergründe und Motive des Ernährungsverhaltens zu entdecken und zu verstehen, eignen sich qualitative Forschungsmethoden wie offene Interviews oder Beobachtungen. Das aktuelle Forschungsfeld der Ernährung in sozialen Medien und Internetanwendungen wird zunehmend in qualitativen Dokumentenanalysen erforscht.
Der aktuelle Beitrag der zertifizierten Fortbildung wendet sich an alle, die Studienergebnisse qualitativer ernährungswissenschaftlicher Forschung verstehen und einordnen müssen sowie Interessierte, die selbst in der Forschung tätig sind und sich mit der Auswahl geeigneter Methoden für ihr Forschungsfeld beschäftigen. Vorgestellt werden sowohl der wissenschaftstheoretische Hintergrund qualitativer, entdeckender Forschung, wie auch die wichtigsten Forschungsmethoden sowie die Datenaufbereitung und -darstellung, die sich grundlegend von der quantitativen Forschung unterscheidet.
Weitere Informationen: Sie sind Abonnent und möchten den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich unter www.ernaehrungs-umschau.de ein und lesen Sie den vollständigen Artikel unter „Aktuelle Ausgabe" online.
Sie sind kein Abonnent, möchten den Text aber dennoch erhalten? Dann beziehen Sie das Einzelheft in unserem Shop für 12,50 € oder das Einzelhelft-pdf für 10 €.
Anfragen für die Zusendung einzelner Artikel (10 €) nehmen wir unter kontakt@ernaehrungs-umschau.de entgegen.