Healthy Ageing Conference 2017: Gesundes Altern aus drei Blickwinkeln
- 28.02.2017
- News
- Redaktion

Mit dabei ist Prof. Dr. Tilman Grune, wissenschaftlicher Vorstand des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE), dessen Forschungsschwerpunkte auf dem Gebiet der zellulären Wirkungen von Mikronährstoffen, der intrazellulären Proteolyse und der Proteinschädigung liegen. Im Rahmen der Healthy Ageing Conference konzentriert er sich in seinem Vortrag „Protein Metabolism and Healthy Ageing" für den Konferenzschwerpunkt „Ernährung" vor allem auf Untersuchungen zum oxidativen Stress und der zellulären Alterung.
Für den Bereich „Bewegung" ist Prof. Dr. Dr. Michael Leitzmann, M.P.H., vom Institut für Epidemiologie und Präventivmedizin der Universität Regensburg als Keynotespeaker geladen. Leitzmann wird über die präventivmedizinische Bedeutung körperlicher Bewegung referieren. Er befasst sich in seiner Forschung mit dem Einfluss von Lebensstil- und Ernährungsfaktoren auf die Entstehung und den Langzeitverlauf chronischer Erkrankungen, insbesondere Krebs.
Für den Schwerpunkt „Lebenswelten" spricht Dr. Stefanie Kremer, Scientific Knowledge Leader Consumer Science, an der Universität Wageningen. Sie konzentriert sich in ihren Forschungsaktivitäten auf menschliche Ernährungswahrnehmung, Essensvorlieben und Emotionen. In den letzten Jahren hat sie sich zunehmend in Forschungsprojekten zu emotionalen Bedürfnissen älterer Verbraucher engagiert.
Weitere Referenten sind im Programm der Konferenz einsehbar.
Anmeldung und Teilnahmegebühren: healthy-ageing-2017.de
Info: Neben den Vorträgen wird es eine Industrieausstellung geben, bei der auch die ERNÄHRUNGS UMSCHAU mit einem kleinen Stand vertreten ist.