
- 05.06.2020
- Online PLUS
- Barbara Contzen
Vom Seminar zum Webinar
In diesem Interview haben wir mit Ernährungsfachkraft Barbara Contzen darüber gesprochen, wie sie ihre Präsenz-Seminare... weiter

- 26.09.2018
- Online PLUS
- mya
Drei Fragen an ... Professor Martin Smollich
Prof. Dr. Martin Smollich wechselte diesen Sommer von der Praxishochschule Rheine an das Institut für Ernährungsmedizin... weiter

- 30.08.2018
- Online PLUS
- mya
Forschungsschwerpunkt Mineral- und Heilwasser stärken
Vor knapp einem Jahr wurde an der Leibniz Universität Hannover das Kompetenzzentrum Mineral- und Heilwasser (KMH)... weiter

- 24.07.2018
- Online PLUS
- Myrna Apel
„Senioren profitieren von innovativer, texturmodifizierter Kost"
Im Rahmen des Ernährungsforschungsclusters "enable" wurde untersucht, ob sich eine texturmodifizierte, angereicherte und... weiter

- 17.04.2018
- Online PLUS
- Myrna Apel
Allergiepotenzial von essbaren Insekten sollte nicht unterschätzt werden
Die neue Novel Food Verordnung vereinfacht die Zulassung von ganzen Insekten und Lebensmitteln aus Insekten in der EU.... weiter

- 20.06.2017
- Online PLUS
- mya
Warum Social Media für ausgebildete Ernährungsexperten so wichtig sind
Für Foodies und Foodblogger ist Ernährung ein omnipräsentes, angesagtes Thema. Ihre Meinung gilt etwas und viele von... weiter

- 01.12.2016
- Online PLUS
- Myrna Apel
Projekt „fit für PISA Plus“ macht Kindern Lust auf gute Ernährung und Bewegung
Seit 2003 engagiert sich der ASC Göttingen von 1846 e.V. für Ernährungsbildung und Bewegungsförderung bei Grundschülern.... weiter

- 15.03.2016
- Online PLUS
- mya
„Lupinen bereichern Landwirtschaft und Ernährung“
Anlässlich des internationalen „Jahres der Hülsenfrüchte“ erhalten Leguminosen derzeit viel Aufmerksamkeit. Die Samen der... weiter

- 26.10.2015
- Online PLUS
- mya
„Die Aquakultur steht zu Unrecht in der Kritik"
Fisch und Fischprodukte gelten aufgrund ihres hohen Gehalts an mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren als besonders... weiter

- 27.04.2015
- Online PLUS
- Myrna Apel
„Wir erzählen das Problem von den Lösungen her“
Nach dem Erfolg von „Taste the Waste“ (2011) hinterfragt Regisseur und Bestseller-Autor Valentin Thurn in seinem neuen... weiter