- 1
- 2
67. VDD-Bundeskongress
Vielfältig, professionell & individuell: Ernährungstherapie und Prävention für die Gesellschaft von heute
mehrErnährung 2025
Dreiländertagung der GESKES (Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Metabolismus Schweiz) und dem SVDE (Schweizerischer Verband der Ernährungsberater/innen) mit Unterstützung der AKE (Arbeitsgemeinschaft klinische Ernährung, Österreich) und der DGEM (Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin) unter dem Motto "Ernährungsmedizin 2025: wo geht die Reise hin?"
mehrSeminar Ernährungstherapie bei Essstörungen - zwischen spüren und wissen! Aufbauseminar 3
Gefühle wollen gefühlt und verdaut werden
mehrDiabetes Kongress 2025
Neue Dimensionen der Diabetologie – Individuell. Interdisziplinär. Innovativ.
Hybridveranstaltung
2. Deutscher Ernährungstag
„Initiativ für gutes Essen – gesunde und nachhaltige Ernährungsumgebungen für Kinder und Jugendliche“
mehrDie Verbindung zwischen Ernährung, Hormonhaushalt und Nervensystem
Online-Seminar: Praxisrelevante Einblicke für Ernährungsfachkräfte
mehrSeminar Ernährungstherapie bei Essstörungen - zwischen spüren und wissen! Aufbauseminar 4
Supervision in der Beratung-Möglichkeiten und Grenzen
mehrWeiterbildung für intuitive und bedürfnisorientierte Ernährung in der Familie
Online-Weiterbildung in 5 Modulen
mehrSeminarreihe „Esspsychologie für die Ernährungstherapie“ - Block 1 „Esspsychologie Basics“
Essverhalten ist von Anfang an erlernt und weiter geformt worden, deswegen ist es untrennbar von inneren und äußeren psychischen Einflüssen zu sehen. Essen an sich ist in unserer Psyche in unserem Leben und sozialem Dasein ein solch großes Thema, welches es näher zu beleuchten gilt, um auch in der Ernährungsberatung und Coaching viel mehr Licht ins Dunkle zu bringen und die eigene Beratungsarbeit zu bereichern, um auch dem Patienten sicherer und fundierter begegnen zu können.
mehr- 1
- 2