- 07.06.2018
- Tagungen/Kongresse
Tagung "Lebensmittel wertschätzen – vom Acker bis zum Teller"
Mit der Tagung in Düsseldorf schafft die Verbraucherzentrale NRW eine Plattform für alle Akteure der Lebensmittelkette, um neue Ansätze, Perspektiven und Handlungsoptionen zu diskutieren. Sie leistet einen Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen.
- Was bedeutet Wertschätzung von Lebensmitteln für die Erzeuger?
- Welchen Beitrag leistet die Ernährungswirtschaft? Wie kann Verbraucherarbeit den bewussten Umgang mit Lebensmitteln fördern?
- Wie tragen neue Initiativen engagierter Bürgerinnen und Bürger zur Wertschätzung von Lebensmitteln bei?
- Welche gemeinsamen Strategien sind erforderlich, um das Ziel 12 der Sustainable Development Goals „Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster“ zu erreichen?
In Vorträgen und Foren werden diese Fragen erörtert. Neben den diskursiven Formaten besteht die Möglichkeit zum Austausch. Außerdem ist Gelegenheit, Projekte und Initiativen zur Lebensmittelwertschätzung kennen zu lernen.
Die Tagung wendet sich an Vertreter und Entscheidungsträger aus Landes- und Kommunalpolitik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Das Tagungsprogramm und ein Anmeldeformular stehen im Internet zur Verfügung unter www.mehrwert.nrw/tagung.
Veranstaltungsort
Hotel MutterHaus
Geschwister-Aufrichtstraße 1
40489 Düsseldorf
Veranstalter
Für weitere Informationen:
Andrea Schmitz
Tel. (0211) 38 09-439
andrea.schmitz@verbraucherzentrale.nrw
Verbraucherzentrale NRW
Pressestelle
Mintropstraße 27
40215 Düsseldorf
https://www.mehrwert.nrw/projekt-mehrwert-nrw/tagung
ICS herunterladen