• 18.09. - 20.09.2020
  • Tagungen/Kongresse

28. VFED Kongress

Vom 18. bis 20. September 2020 veranstaltet der VFED wieder über zweieinhalb Tage den VFED Kongress - die Aachener Diätetik Fortbildung. Merken Sie schon jetzt den Termin vor und seien Sie mit dabei! Die Teilnahme am Kongress ist wie immer für unsere Mitglieder kostenfrei.

Selbstverständlich ist der VFED Kongress eine zertifizierte Veranstaltung, die sowohl bei der Zertifizierung nach §20 als auch bei anderen berufsrelevanten Institutionen und Verbänden als Fortbildung anerkannt ist. Für die Teilnahme an allen drei Tagen erhalten Sie 15 Fortbildungspunkte, durch Teilnahme an Seminaren sind zusätzliche Punkte möglich.

Begleitend wird eine große Industrieausstellung angeboten, die Ihnen die Möglichkeit gibt, sich über Produktneuerungen zu informieren, mit Firmenvertretern zu sprechen und neue berufliche Kontakte zu knüpfen.

Als besonderes Highlight für den Festvortrag konnten wir in diesem Jahr den Olympiasieger, Bestsellerautor und Unternehmer im Fitness- und Ernährungsbereich Matthias Steiner gewinnen. In seinem eindrucksvollen Vortrag „Trotz Diabetes Olympiasieger im Gewichtheben und Abnehm-Weltmeister“ schildert er seinen schwierigen Weg an die Weltspitze des Leistungssports: Er erkrankt mit 18 Jahren an Diabetes Typ 1, woraufhin ihm Ärzte vom Gewichtheben abraten. Um seinen Traum zu verwirklichen, muss er innerhalb von vier Jahren 45 Kilo zunehmen, sein Lohn: Europa- und Olympiasieger 2008, Weltmeister 2010. Nach Karriereende nimmt er diese überschüssigen Pfunde wieder ab.

Als neues Thema in diesem Jahr wird das Lip- und Lymphödem aus ärztlicher und ernährungstherapeutischer Sicht beleuchtet. Daneben erwarten Sie vielfältige Fachvorträge zu aktuellen Themenstellungen, insbesondere zu einer ausgewogenen Säuglings- und Kinderernährung, dem Dauerbrenner der Nahrungsmittelallergien oder wie Nachhaltigkeit, Klima und Ernährung zusammen gedacht werden können.

Informieren Sie sich über „Gesunde Ernährung für ein fittes, langes Leben“ bei Prof. Dr. Gunter P. Eckert, Gießen, oder über „Kaustörungen und Schluckstörungen - nicht nur im Alter ein Thema“ bei Herbert Thill, Edertal.

Begleitend wird eine große Industrieausstellung angeboten, die Ihnen die Möglichkeit gibt, sich über Produktneuerungen zu informieren, mit Firmenvertretern zu sprechen und neue berufliche Kontakte zu knüpfen. Übrigens: In jedem Jahr bitten wir unsere Referenten, uns Unterlagen zu ihren Beiträgen zur Verfügung zu stellen. Diese bieten wir zum Download auf unserer Internetseite an. Beiträge aus den Vorjahren finden Sie in der Rubrik VFED Kongress – Archiv.

Weitere Information zum Programm finden Sie auf 28. VFED Kongress - Vorprogramm.pdf

Tagungsgebühren:

VFED-Mitglieder sowie Journalisten und Referenten:freier Eintritt. Ebenso Auszubildende und Schüler sowie Bufdis bei Vorlage eines gültigen Nachweises. Arbeitslose müssen das Eintrittsgeld zunächst entrichten. Wird die Bescheinigung des Arbeitsamtes nachgereicht, überweist der VFED den Betrag zurück.
Sofortmitgliedschaft
90,- EUR
Nichtmitglieder 1 Tag: 60,- EUR, 2 Tage: 90,- EUR, 3 Tage: 120,- EUR
Studenten 1 Tag: 30,- EUR, 2 Tage: 45,- EUR, 3 Tage: 60,- EUR. Fernstudiengänge zahlen den normalen Eintrittspreis wie Nichtmitglieder

Eine Anmeldung zur Tagung ist nicht erforderlich. Eine Anmeldung zu den kostenpflichtigen Seminaren ist erforderlich. Bitte melden Sie sich beim VFED unter info@vfed.de an. Tagungsgebühren werden am Tagungsbüro entrichtet. Dort können auch Restplätze der Seminare gebucht werden.

Veranstaltungsort

Uniklinik RWTH Aachen
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen

Veranstalter

Verband für Ernährung und Diätetik (VFED) e.V.
Eupener Straße 128
52066 Aachen
Tel.: 0241 / 50 73 00
E-Mail: info@vfed.de


https://www.vfed.de/de/vfed-kongress/vfed-kongress

ICS herunterladen
zurück zur Kalender Übersicht