- 25.10.2024
- Fort- und Weiterbildung
Update Ernährungsmedizin
Themen u. a.:
Die Psyche isst mit
- Rolle der Ernährung für die mentale Gesundheit im Alter. Sind Supplemente nützlich?
- Ernährungstherapie bei Essstörungen – Ein praktischer Einblick
Lipödem
- Lipödem aus medizinischer Perspektive
- Ernährungstherapie bei Lipödem
- Die neue Adipositasleitlinie
Ernährungstrends
- High Protein: Was ist dran am Hype?
- Gesundheitsaspekte hochverarbeiteter Lebensmittel
Ernährung ist die beste Medizin
- Ernährungstherapie bei Fettstoffwechselstörungen
- Ernährungsmedizin trifft auf Gendermedizin
- Wenn die Glukose „ruft“: Glukosesensoren in der Ernährungstherapie des Diabetes
Teilnahmegebühren
Normaltarif 60,00 €
Ermäßigt* 40,00 €
*Ermäßigte Teilnahmegebühren für Mitglieder folgender Fachverbände und Vereine: AKE Österreich, BDEM, DAG, DAEM, DGEM, DGE, DZG, ÖGE Österreich, QUETHEB e.V., SGE Schweiz,SVDE, SWAN, VDOE, VDD, VEÖ Österreich, Verband der Diätologen Österreichs, VFED; Studierende; Personen in Ausbildung; Senior*innen gegen Vorlage einer Bescheinigung
Weitere Information sowie Anmeldung auf u. a. Website.
Veranstaltungsort
Online-Kongress
Veranstalter
Wissenschaftliches Zentrum für Ernährung, Lebensmittel und nachhaltige Versorgungssysteme (ELVe) an der Hochschule Fulda in Kooperation mit dem Else-Kröner-Fresenius-Zentrum für Ernährungsmedizin (EKFZ) an der Technischen Universität München
Für Anliegen oder Rückfragen steht Ihnen Frau Jessika Kossow gerne unter update-ernährungsmedizin.ekfz@med.tum.de zur Verfügung.
ICS herunterladen